InternetIntelligenz 2.0 - Modem-Einwahl funktioniert nicht mehr?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Modem-Einwahl funktioniert nicht mehr?

ID: 1393322

Hier kommt die Rettung: Plug-and-play-Lösung für analoge Modems


(PresseBox) - Analoge Modems lassen sich nicht mehr fernabfragen, die Provider stellen den Datendienst ein und ihre ISDN-Netze auf IP-basierte Kommunikation um. Die M2M-Kommunikation bestehender Industrieanlagen mit klassischer Wählverbindung (Punkt-zu-Punkt-Einwahl) wird so gut wie nicht mehr unterstützt, obwohl die Nutzungsdauer dieser Kommunikationssysteme in den meisten Fällen auf mindestens 10 Jahre ausgerichtet ist, teilweise sogar deutlich darüber hinaus. Nun ist also guter Rat teuer! Oder auch nicht!
Bevor nun aufwendig versucht wird, die jeweiligen Steuerungen umzurüsten oder auszutauschen, sofern überhaupt möglich, machen viele Anwender aus der Not eine Tugend und schlagen gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Der Wechsel auf das Mobilfunknetz ist inzwischen nicht nur erschwinglich geworden (SIM-Karten-Tarife werden immer günstiger und gleichen sich den Festnetzkonditionen an), sondern auch wesentlich flexibler im Einsatz. Egal, ob Betriebsdaten per Einwahl mit CSD (Datenrufnummer), TCP/IP-Kommunikation oder Alarmierungen per SMS. Die Multifunktionalität in einem Produkt zu haben, ist sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung.
Eine innovative GSM-Lösung bietet das Unternehmen wireless-netcontrol mit dem GSM Modem EasyConnect. Mit wenigen Handgriffen ist das analoge Modem durch ein GSM Modem ersetzt und die Einwahl auf andere Geräte wieder möglich. Das EasyConnect Modem zeichnet sich insbesondere durch eine einfache Installation und Handhabung aus. Das Modem unterstützt die Einwahl über die Datenrufnummer und besitzt eine RS232-Schnittstelle.
Die Netzabdeckung und Verfügbarkeit ist nahezu überall gegeben, die Zuverlässigkeit der Netze ist optimiert und das Argument überhaupt: Die Datenübertragung erfolgt autark und arbeitet unabhängig von vorhandenen Netzen. Überall, wo hohe Flexibilität und Standort-Unabhängigkeit gefordert sind, werden drahtlose Übertragungstechniken bevorzugt.
Fazit
Wer nun rechtzeitig umsteigt auf GSM-basierte Systeme spart Zeit und Geld für aufwendige Umrüstmaßnahmen. Zum einen kann die Einwahl weiterhin genutzt werden, zum anderen zeichnet sich diese Lösung durch Mobilität und Flexibilität aus.





Die Wireless Netcontrol GmbH ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen. Anwendungsbereiche sind z.B. Smart Metering, Energie Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, Straßenbeleuchtung und das Verkehrsmanagement.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wireless Netcontrol GmbH ist ein IT- und Datenkommunikationsunternehmen in den Bereichen Industrie, Energie- und Umweltwirtschaft. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen zur Fernüberwachung und Fernsteuerung von Sensoren, Zählern und Anlagen. Anwendungsbereiche sind z.B. Smart Metering, Energie Controlling, Gebäudetechnik, Wasser- und Abwassersysteme, EEG-Erzeuger, Straßenbeleuchtung und das Verkehrsmanagement.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Expertenwissen überzeugen in der B2B Kommunikation
Jetzt bei Caseking - Der Effizienz-König von Super Flower: Die Platinum King Netzteil-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2016 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hohen Neuendorf


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Modem-Einwahl funktioniert nicht mehr?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wireless Netcontrol GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Professionelle Highspeed-Fernübertragung von Videodaten ...

In vielen Anwendungen der Anlagenüberwachung aber auch in der Sicherheitstechnik kommen Kameras zum Einsatz. An Stelle des analogen Videosignals hat sich in letzter Zeit die LAN- Schnittstelle als Standard für die digitale Videoübertragung durchge ...

Wireless Video Server HSDPA ...

Video-Übertragung mit globaler Reichweite drahtlos über UMTS Die Bildübertragung mittels Videosignal wird mehr und mehr abgelöst von modernen, LAN-basierten Kameras. Wesentliche Vorteile einer LAN-Verbindung sind die Tonübertragung und die Mà ...

Alle Meldungen von Wireless Netcontrol GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.