InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum LKW-Fahrer eine Bedienerlaubnis brauchen

ID: 1393316

Als LKW-Fahrer, der für eine Spedition oder ähnliches tätig ist, benötigen Sie eine Bedienerlaubnis. Erfahren Sie hier mehr.


(IINews) - Als LKW-Fahrer, der viele Stunden auf der Straße verbringt, sollten Sie alle Verkehrsregeln kennen. Diese dienen hauptsächlich Ihrer eigenen Sicherheit sowie der anderer Verkehrsteilnehmer. Allerdings gibt es eine große Anzahl an Regeln und Gesetzen und es nicht immer ganz einfach, dabei den Überblick zu behalten.

Besonders verwirrend ist für viele LKW-Fahrer immer noch die Bedienerlaubnis und gerade Personen, die schon sehr lange in der Transportbranche tätig sind, sind oftmals nicht richtig über diese aufgeklärt. Daher erklären wir im Folgenden noch einmal, was es damit auf sich hat und wer eine Bedienerlaubnis braucht.

Was ist eine Bedienerlaubnis?

Eine Bedienerlaubnis stellt sicher, dass LKWs sich in einwandfreiem Zustand befinden und somit sicher auf öffentlichen Straßen fahren können. Außerdem dient die Erlaubnis dafür, die Umwelt zu schützen. Weitere Details finden sich in den relevanten Gesetzestexten.

Wer braucht eine Bedienerlaubnis?

Jeder LKW-Fahrer, der ein Fahrzeug über 3,5 Tonnen bedient und damit auf öffentlichen Straßen zu gewerblichen Zwecken fährt, benötigt eine Bedienerlaubnis. Dies ist auch der Fall, wenn der LKW nur für einen Tag gemietet wird. Allerdings stellt die Bedienerlaubnis keinen Führerschein dar. Dieser wird immer noch zusätzlich benötigt.

Wenn Sie als selbständiger LKW-Fahrer arbeiten, benötigen Sie eine Erlaubnis, die auf Ihren Namen ausgestellt ist. Sind Sie hingegen bei einer Spedition angestellt, dann besitzt der Geschäftsführer oder zuständige Vorgesetzte die Erlaubnis. Sie läuft dann für die ganze Belegschaft.

Voraussetzungen

Zuerst einmal sollten Sie wissen, dass Sie mit strengen Konsequenzen rechnen müssen, wenn Sie sich nicht an die Auflage der Bedienerlaubnis halten. Dazu gehört auch, dass diese alle 5 Jahre erneuert werden muss. Die Voraussetzungen für das Erlangen der Bedienerlaubnis sind die folgenden:





•Ihr Fahrzeug muss versichert sein
•Sie müssen einen gültigen Führerschein für LKWs besitzen
•Alle Fahrzeuge, die mit der Bedienerlaubnis abgedeckt werden, müssen straßentauglich sein und dürfen nicht überladen werden
•Sie müssen sich an das Gesetz der Fahrtenschreiber halten
•Sie müssen Ihr Fahrzeug jeden Tag vor der ersten Fahrt mithilfe einer Checkliste überprüfen
•Sie müssen alle relevanten Dokumente zum Fahrzeug mit sich führen
•Die auf der Bedienanleitung angegebene Anzahl an Fahrzeugen darf nicht überschritten werden
•Das zuständige Amt muss bei jeder Änderung informiert werden


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HX ist eine Online-Handelsplattform, die LKW-Fahrer und deren leere Fahrzeuge mit Gewerbetreibenden und deren zu liefernden Waren verbindet. Erfahren Sie mehr unter: https://haulageexchange.co.uk/




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps für einen entspannten Familienurlaub: GfK Studie hat die größten Stressfallen ermittelt
Exklusiver Urlaub günstiger als gedacht für Best-Ager in der Dominikanischen Republik
Bereitgestellt von Benutzer: Holmfdr
Datum: 26.08.2016 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393316
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon: 020 8896 6725

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum LKW-Fahrer eine Bedienerlaubnis brauchen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haulage Exchange (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haulage Exchange



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 193


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.