InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Empfehlung im Katastrophenfall - Bundesregierung rät auch zur Eigenversorgung mit Solar

ID: 1393117


(PresseBox) - Bundesinnenminister De Maiziere warnt vor lang anhaltendem Ausfall der Stromversorgung und empfiehlt Stromvorsorge. Bei einem Katastrophenalarm rät die Bundesregierung der Bevölkerung zur Eigenversorgung mit Lebensmitteln und Wasser. Ca 10 Tage sollte bevorratet werden. Ca 5 Tage pro Person mit 2 Liter Wasser.
Energie ist wichtig
Neben Lebensmitteln ist auch Strom für die Grundversorgung im Haus notwendig. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt in einem Ratgeber, für Notsituationen neben Lebensmitteln auch weitere Dinge des täglichen Bedarfs auf Vorrat anzulegen. Darunter fallen auch Vorkehrungen für die Energieversorgung: Kerzen, Taschenlampen und Reservebatterien zählen dazu, ebenso Heizgelegenheiten. Haushalte mit Photovoltaikanlage und Batteriespeicher könnten dabei theoretisch inklusive Heizung, Beleuchtung und Kühlgeräte einige Tage überstehen ? wenn ihre Systeme dafür ausgelegt wären.
Moderne Solaranlagen mit notstromfähigen Speichern stellen 24 h Energie an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.. Ohne Strom geht gar nichts mehr - mit Solarstrom alles - Licht, Kühlschrank auch die Heizung ist dann funktionsfähig. Moderne, für den Katastrophenfall geeignete, Vorhandene Solarsysteme sind meist nachrüstbar, Inwieweit eine Erweiterung machbar ist weiß der Profi und Fachmann.
Neben einer Beratung gibt es zu allen Fragen auch eine Antwort. Weitere Infos unter 0800 9928000

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Waldbrandgefahr in Heidewäldern
Zulieferindustrie: Hoffen auf die zweite Jahreshälfte 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2016 - 06:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1393117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Empfehlung im Katastrophenfall - Bundesregierung rät auch zur Eigenversorgung mit Solar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiewende trifft Baukultur ...

Die Installation von Photovoltaik (PV) auf denkmalgeschützten Gebäuden stellt oft eine große Herausforderung dar. Doch innovative Technologien wie ziegelrote Solarmodule bieten eine ästhetisch ansprechende Lösung, die den Anforderungen des Denkm ...

Region Gräfenberg setzt auf Eigenversorgung ...

Die Bürgerinnen und Bürger der Region Gräfenberg zeigen ein wachsendes Engagement für die Energiewende und treiben die Kombination aus Photovoltaikanlagen (PV) und modernen Wärmepumpen voran. Diese technologische Verbindung entwickelt sich in de ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 153


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.