InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wahl in Fachbeirat des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende

ID: 1392446

Berufung Prof. Klaus Werk in den Fachbeirat des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende


(LifePR) - Prof. Klaus Werk wurde im Juni 2016 in den Fachbeirat des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende (KNE) des Bundes berufen. Als eine von vier Universitäten wurde die Hochschule Geisenheim für den Bereich Wissenschaft, mit Werk als Fachbeirat, ausgewählt. Das KNE unterstützt maßgeblich eine naturverträgliche Energiewende, wobei dem Beirat die fachliche Beratung von Akteuren und die Entscheidungsfindung zu anliegenden Strategien, Projekten und Großvorhaben des Bundes zur Energiewende obliegt. Der Beirat umfasst die Bereiche Fachverbände, Energiewirtschaft, Länder/Kommunen und Wissenschaft.
?Ich freue mich sehr über die Wahl, gerade weil mir die Themen nachhaltiger Ressourcenschutz und Klimawandel am Herzen liegen?, sagt Werk, der zur Arbeitsgruppe Naturschutz & Umweltprüfung des Zentrums für Landschaftsarchitektur & urbanen Gartenbau gehört und Studienbereichsleiter der Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim ist. Er beschäftigt sich vor allem mit umwelt- und naturschutzrechtlichen Fragestellungen und Instrumentarien. Des Weiteren ist er in verschiedenen Funktionen und ehrenamtlichen Aufgaben im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege engagiert und übernimmt eine Vielzahl gutachterlicher Tätigkeiten in diesem Kontext. Außerdem publiziert er regelmäßig in verschiedenen Fachzeitschriften. ?Spannend an der Landschaftsarchitektur ist insbesondere die Vielfältigkeit in diesem kreativen Berufsfeld. Naturwissenschaftliche, technische aber auch wirtschaftliche Aspekte spielen eine große Rolle bei der Planung, Gestaltung und Instandhaltung von Landschaften?, so Werk. Die Entwicklung, Anlage und künstlerische Umsetzung in privaten Gärten und öffentlichen Freianlagen wie Parks und Sportplätzen zählen zu den interessanten Aufgaben der Landschaftsarchitektur. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung intakter, ökologischer Lebenswelten unter der Verwendung von Pflanzen und natürlichen Baustoffen. Ebenso gehört die Begrünung der stetig wachsenden Ballungsräume zu den wichtigen Projekten. Biologische Vielfalt, Arten-, Biotop- und Gewässerschutz sowie die Veränderung des Klimas zählen ebenfalls zu den aktuellen Themen und Herausforderungen für die Experten in Sachen Landschaftsgestaltung.




Wenn Du kreativ bist, die Natur liebst und Dir ein ?normaler Bürojob? zu langweilig ist, dann bewirb Dich jetzt für den Studiengang Landschaftsarchitektur (B.Eng.). Lerne mit uns die Landschaft zu designen und Deinen Ideen freien Raum zu geben. Denn das wahre Leben findet draußen statt! Finde es heraus! Wir freuen uns auf Dich!
Hochschule Geisenheim University ? Zukunft wächst!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AXA Assistance und Mehrwerk bieten Energiekunden schnelle Hilfe bei Notfällen Zuhause
Morgan Advanced Materials nimmt Hafniumoxid in sein Produktportfolio auf, um den steigenden Bedarf in derÖl- und Gasindustrie zu decken
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.08.2016 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392446
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

senheim


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wahl in Fachbeirat des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule GEISENHEIM University (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führungswechsel beim Institut für Getränkeforschung ...

elle zum 1. September 2018 an unserer Hochschule angetreten hat. Der 35-jährige Schweiggert promovierte 2013 nach seinem Diplom-Studium der Lebensmitteltechnologie an der Universität Hohenheim mit der Bestnote ?summa cum laude?. Seit August ...

Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.