DocSetMinder Newsletter Q3-2016 - Schwerpunkt Cyber Defense
Der vorliegende Newsletter skizziert die aktuelle Entwicklung der Software-Suite DocSetMinder® aus Sicht der IT-Sicherheit und weist auf einige wichtige Veranstaltungen zum Thema "Cyber Defense und Resilienz" hin

(PresseBox) - Die letzten 25 Jahre der IT-Welt sind geprägt von ihrer permanent steigenden Komplexität, Entwicklung von neuen Technologien wie Cloud Computing und globaler Vernetzung. Im Schatten dieser IT-Welt entwickelte sich gleichermaßen und mindestens genauso rasant die Cyberkriminalität. Die ursprünglich durch Schadenfreude motivierten Hacker, deren Angriffe eher einem Kinderstreich ähnelten, entwickelten sich im Laufe der Zeit zu gewöhnlichen Kriminellen. Finanzieller Gewinn, Aufmerksamkeit, Rache, Selbstbestätigung und Wirtschaftsspionage gehörren zu den Hauptgründen der Cyberattacken. Zunehmend sind sie politisch und staatlich-politisch motiviert. Vom Einzeltäter mutieren die Hacker zu perfekt, teilweise staatlich organisierten Gruppen. Viele Unternehmen und Behörden erkennen den Ernst der Lage nicht oder sind mit der Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowohl finanziell als auch fachlich überfordert.
Unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten zeigt, dass in vielen Unternehmen und Behörden die Illusion der Sicherheit weit verbreitet ist. Mutige Aussagen wie "Bei uns ist noch nie etwas passiert" zeigen, wie gering der Stellenwert der IT-Sicherheit in der Organisation ist. Eine punktuelle Betrachtung und Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen stärkt die Illusion der Sicherheit, löst aber das eigentliche Problem nicht. Nur durch eine ganzheitliche und systematische Herangehensweise an die Informationssicherheit kann der mögliche Schaden abgewendet werden. Der vorliegende Newsletter skizziert die aktuelle Entwicklung der Software-Suite DocSetMinder® aus Sicht der IT-Sicherheit und weist auf einige wichtige Veranstaltungen zum Thema "Cyber Defense und Resilienz" hin.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung eines für Sie geeigneten IT-Sicherheitsstandards.
Lassen Sie uns Ihr Partner für diese Aufgabe sein.
GRC Publikationen:
"(IT) NOTFALLMANAGEMENT IM UNTERNEHMEN UND IN DER BEHÖRDE - Planung, Umsetzung und Dokumentation gemäß BSI-Standard 100-4, ISO 22301 und BCI-GPG 2013. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Implementierung eines unternehmensweiten Notfallmanagementsystems mit DocSetMinder®" ISBN: 978-3-7322-7418-5 http://www.grc-partner.de/publikation/items/it-notfallmanagement-im-unternehmen-und-in-der-behoerde.html
"ORGANISATIONSHANDBUCH - Umsetzung, Dokumentation und Kommunikation. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Dokumentation eine Intergrierten Managementssystems" ISBN 978-3-8423-6533-9.
http://www.grc-partner.de/publikation/items/organisationshandbuch-umsetzung-dokumentation-und-kommunikation.html
"INTERNES KONTROLLSYSTEM (IKS) - Umsetzung, Dokumentation und Prüfung" ISBN 978-3-8423-1436-8.
http://www.grc-partner.de/publikation/items/internes-kontrollsystem-iks-umsetzung-dokumentation-und-pruefung.html
"INTERNES KONTROLLSYSTEM (IKS) - In 12 Schritten zu wirksamen Kontrollen im mittelständischen Unternehmen" ISBN-978-3-8448-1569-6.
http://www.grc-partner.de/publikation/items/IKS_in_12_Schritten.html
Die Unternehmensberatung GRC Partner GmbH aus Kiel bietet seit dem Jahr 2004 ihren Kunden in Deutschland sowie im deutschsprachigen Ausland die Compliance Management Software DocSetMinder® an. Die Software ist in Konzernen und mittelständischen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen ebenso wie bei Körperschaften des öffentlichen Rechts, Forschungsinstituten, Universitäten und Hochschulen sowie Behörden von Ministerien bis zu Landkreisen im Einsatz. Der DocSetMinder® ist ein multifunktionales Werkzeug für die Planung, Umsetzung und permanenten Verbesserung der IT-Governance, Unternehmensorganisation (IMS) und Compliance einer Organisation.
Weitere Informationen: http://www.grc-partner.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensberatung GRC Partner GmbH aus Kiel bietet seit dem Jahr 2004 ihren Kunden in Deutschland sowie im deutschsprachigen Ausland die Compliance Management Software DocSetMinder® an. Die Software ist in Konzernen und mittelständischen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen ebenso wie bei Körperschaften des öffentlichen Rechts, Forschungsinstituten, Universitäten und Hochschulen sowie Behörden von Ministerien bis zu Landkreisen im Einsatz. Der DocSetMinder® ist ein multifunktionales Werkzeug für die Planung, Umsetzung und permanenten Verbesserung der IT-Governance, Unternehmensorganisation (IMS) und Compliance einer Organisation.
Weitere Informationen: http://www.grc-partner.de
Datum: 24.08.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392278
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiel
Telefon:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DocSetMinder Newsletter Q3-2016 - Schwerpunkt Cyber Defense
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRC Partner GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).