InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Am besten gleich Theaterkarten sichern!“

ID: 1391977

(Elmshorn / 22.8.2016) „Der Fluch des Bernsteinzimmers“ von Raimar Neufeldt hat am 2. September 2016 am Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ Premiere. Statements von Regisseurin Maria von Bismarck über Stück und Inszenierung.


(IINews) - Nein, eine besondere Beziehung zum Bernsteinzimmer habe sie nicht, unterstreicht Regisseurin Maria von Bismarck. Aber Monate bevor die Regiearbeit am „Fluch des Bernsteinzimmers“ im Gespräch war, hatte sie eine Begegnung mit einer Frau, die ihr erklärte, dass sie ganz genau wisse, wo das Bernsteinzimmer sei. Maria von Bismarck: „Diese Idee half ihr offenbar, mit ihrer Situation besser umzugehen zu können. Von dieser Begegnung ist auch etwas in meine Regiearbeit eingeflossen.“

Das Stück zeige letztlich die Gier der Menschen nach Schätzen und ihre Bereitschaft, dafür auch über Leichen zu gehen. Die Regisseurin: „Es geht also darum, wie sich Menschen verhalten.“ Das Bernsteinzimmer sei ein Symbol, ein Mythos wie der Heilige Gral, nach dem ja auch noch heute geforscht wird. Das findet Maria von Bismarck spannend – und hebt hervor, dass diese Thematik in einem vielschichtigen und zugleich sehr komödiantischen Krimi behandelt werde.

Bei ihrer Regiearbeit an der Dittchenbühne ging es ihr dementsprechend darum, den Aspekt des Bernsteinzimmers als Symbol herauszuarbeiten - und zweitens bei jeder Inszenierung darum, die Darsteller zu motivieren, zu führen, sie dahin zu bringen, Höchstleistungen auf der Bühne abzuliefern. Maria von Bismarck lobt das Stück von Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt: „Erstens macht es Spaß, sich dieses Stück anzuschauen. Zweitens gibt es einen Aktualitätsbezug, über den man sich wundern wird. Drittens handelt es sich um einen Krimi, der bis zur letzten Szene voller Spannung steckt. Und viertens ist dieser Krimi extrem komödiantisch.“ Ihr Tipp: „Am besten gleich die Theaterkarten sichern!“




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ fördert die interkulturelle Zusammenarbeit, insbesondere mit den Ostseeanrainerstaaten, innerhalb der Metropolregion Hamburg, im Kreis Pinneberg und in der Stadt Elmshorn. Es unterhält u.a. ein Kinder- und Erwachsenentheater ("Dittchenbühne").



Leseranfragen:

Forum Baltikum – Dittchenbühne
Hermann-Sudermann-Allee 50
25335 Elmshorn
www.dittchenbuehne.de
buero(at)dittchenbuehne.de



PresseKontakt / Agentur:

fachWORTstatt
Manfred Kellner
Franz-Josef-Str. 14
A-3550 Langenlois
Österreich
mail(at)fachwortstatt.at
www.fachwortstatt.at



drucken  als PDF  an Freund senden  cirosec präsentiert sich mit aktuellen Sicherheitsthemen auf IT-Security-Messe it-sa
Rauchwarnmelder auf Rezept: Ei Electronics mit barrierefreien Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: Artikel-Service
Datum: 23.08.2016 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kellner
Stadt:

Langenlois


Telefon: 0043 660 6965911

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Am besten gleich Theaterkarten sichern!“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachwortstatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachwortstatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.