InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tradition, Natur und Erholung an der türkischen Schwarzmeerküste

ID: 1391204


(IINews) - Berlin/Frankfurt, 18. August 2016 – Die Schwarzmeerküste im Norden der Türkei gehört zu den Geheimtipps unter den Reisezielen. Die Region zeichnet sich vor allem durch ihre unberührte Natur, verträumte Fischerdörfer und ruhige Buchten sowie natürliche Strände und historische Städte aus. Abenteuerlicher Aktivurlaub verbindet sich in dieser ursprünglichen Region mit Entspannung, Gastfreundlichkeit und traditionellem Genuss.
Der südliche Teil der Schwarzmeerküste ist geprägt von der Landschaft des pontischen Gebirges. Der höchste Gipfel, der Kaçkar Dağları ist 3.932 Meter hoch – aktive Urlauber können diesen bei einer mehrtägigen Tour besteigen. Doch auch das gesamte Gebiet lässt sich bei diversen Touren erkundigen. Die dortige Natur ist geprägt von üppig grünen Hängen, schneebedeckten Gipfeln und kleinen Bergdörfern. Der Fluss Fırtına durchquert das Gebirge und eignet sich durch seine hohe Geschwindigkeit und die vielen Windungen ideal für abenteuerliche Rafting-Touren. Wer hingegen lieber an Land unterwegs ist, kann zu Wander- und Trekkingtouren aufbrechen. Von einem eintägigen Ausflug bis zu einem mehrtägigen Trip bietet die Region genügend Etappen und Ziele. Bergaufwärts gelangen Besucher bis 2.600 Meter noch problemlos mit dem Auto, die weiteren Höhenmeter sind danach jedoch nur noch zu Fuß erreichbar. Entlang der Bergwege treffen Urlauber immer wieder auf kleine Dörfer und gastfreundliche Einwohner. In den urigen Restaurants kommen Urlauber in den Genuss lokaler Spezialitäten, wie gegrillten Forellen, Weinblätter oder Muhlama, das türkische Bauernfondue. Auch die bodenständigen Unterkünfte bieten einen einmaligen Einblick in das folkloristische Leben der Bergbewohner.
Ohne die vielseitige Landwirtschaft an der Schwarzmeerküste, wäre die gesamte türkische Genusswelt nicht dieselbe – Çay, der schwarze Tee und Nationalgetränk stammt ebenso wie die für die Türkei unverzichtbaren Haselnüsse aus der Region im Norden des Landes. Die Haselnusssträucher ziehen sich die Hänge entlang hoch bis zu den Gipfeln und decken einen Großteil des nationalen Bedarfs. Rund um die historische Stadt Rize sind zahlreiche Teeplantagen zu finden und zu besichtigen, von dort aus wird der Tee in die gesamte Türkei geliefert.




Für Kulturliebhaber finden sich in den historischen Städten an der Küste des Schwarzen Meeres eine Vielzahl interessanter Zeitzeugen der Region: Besonders die Stadt Trabzon erlebte eine bewegte Vergangenheit und bietet viele interessante Geschichten für Besichtigungen und Führungen. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten in und um Trabzon zählen besonders die Hagia Sofia und das Kloster Sümela. Die Hagia Sofia wurde im Jahr 1200 nach Christus als Kirche erbaut. Heute sind Teile der ehemaligen Klosteranlage für die Öffentlichkeit zugänglich, andere werden seit 2012 wieder als Moschee genutzt. Das Kloster Sümela befindet sich etwas weiter außerhalb des Stadtkerns und wurde im Altındere-Nationalpark in 1.071 Metern Höhe in die Felswand gebaut. Viele Sagen und Mythen ranken sich um die Geschichte des faszinierenden Bauwerks, das in seiner Vergangenheit mehrere Male zerstört wurde. Heute steht es als Nationalerbe unter dem Schutz der türkischen Regierung und ist für Besucher geöffnet.
Bei Touren durch die Zentren der größeren Städte, wie Trabzon, Rize und Samsun, begegnen Besuchern Basare, Märkte und Läden, die zu Einkaufstouren einladen. Urlauber können hier traditionell türkisches Handwerk, Gewürze und andere Spezialitäten kaufen. Die großen Städte an der Küste sind zudem nicht weit von den zahlreichen Badestränden entfernt. Diese reihen sich in kleinen und intimen Buchten aneinander und überzeugen neben der guten Wasserqualität besonders durch feinen Sand und viel Ruhe.
Interessierte finden weitere Informationen zum Reiseland Türkei unter: www.tuerkeifasziniert.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito Schneider | Marie-Sarah Baier | Julia Schaaf
Hanauer Landstraße 184
60314 Frankfurt am Main
Tel.: + 49 69 175371-046 | -042 | -022,
E-Mail: presse.tuerkei(at)gce-agency.com
Internet: www.gce-agency.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchatmen und Entspannen: Grüne Oasen in und um Lissabon
NCL After-Work-Talk 2016: Roadshow zum 50-jährigen Jubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 20.08.2016 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1391204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Palito Schneider
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tradition, Natur und Erholung an der türkischen Schwarzmeerküste
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von global communication experts



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 195


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.