CoreMedia LiveContext und SAP hybris®: Das Beste zweier Welten / Gewinnbringende digitale Erlebnisse im Online-Handel - Einblicke und Live-Demos auf der dmexco, Halle 6 Stand D079 (FOTO)

(ots) -
CoreMedia, eine der führenden Plattformen für Content Management
und digitale Erlebnisse, stellt die Integration von CoreMedia
LiveContext mit SAP hybris vor. Die neue Lösung integriert die
Omnichannel-Commerce-Lösung SAP hybris mit dem Content Management und
Digital Asset Management (DAM) von CoreMedia. Dies ermöglicht SAP
hybris-Nutzern, schneller und effizienter als zuvor überzeugende
digitale Einkaufserlebnisse zu kreieren und zielgruppengenau
auszuspielen.
CoreMedia LiveContext ermöglicht Händlern eine dynamische,
intuitive und personalisierte Ausspielung von Content über alle
Kanäle und Endgeräte hinweg. Informationen aus SAP hybris werden
dabei in Echtzeit eingebunden und nahtlos mit Inhalten aus CoreMedia
angereichert. Auf der dmexco am 14. und 15. September in Köln können
Besucher am CoreMedia-Stand in Halle 6, Stand D079 erstmals die
kombinierten Möglichkeiten der beiden Content- und
Commerce-Spezialisten live erleben. Anhand eines SAP hybris-Demoshops
für Bekleidung zeigt das CoreMedia-Team, wie CoreMedia Studio, das
intuitive User Interface und kreative Zentrum von CoreMedia
LiveContext, durch eine praktische Vorschaufunktion hilft, Inhalte
schnell zu publizieren und durch den Produktkatalog zu navigieren.
Durch die Kombination der beiden Lösungen können e-Commerce-Teams die
Inhalte einfach personalisieren - sei es auf der eigentlichen
Homepage, den einzelnen Kategorie-Unterseiten oder auch auf
integrierten Content-Seiten, wie Blogs und Themenwelten.
Mit der aktuellen Integration bietet CoreMedia allen Betreibern
von SAP hybris-basierten Webshops nun also den schnellen Einstieg in
den personalisierten Erlebnisverkauf. Durch das CoreMedia Studio
können Online-Teams leicht einen maßgeschneiderten Shopauftritt
erstellen und Produktinformationen sowie Marketinginhalte aus
verschiedenen Quellen zu einem ansprechenden Ergebnis für die
jeweiligen Kundensegmente kombinieren. Das integrierte Digital Asset
Management erleichtert Händlern dabei die Verwaltung und Einbindung
von digitalem Content, wie etwa Grafiken oder Videos. Leistungsstarke
Multisite- und Multilanguage-Funktionen sowie die Integration von
modernen Übersetzungs-Workflows sparen Zeit und Kosten, verbessern
die internationale Wettbewerbsfähigkeit und stellen eine konsistente
Markenkommunikation sicher.
"Wer gewinnbringende Omnichannel-Einkaufserlebnisse kreieren
möchte, muss attraktiven Content nahtlos mit aktuellen Transaktionen
und dem individuellen Kontext des jeweiligen Kunden verknüpfen
können. Die passgenaue Integration von SAP hybris mit unserer
CoreMedia LiveContext-Lösung war daher der nächste logische Schritt
für uns", sagt Sören Stamer, CEO und Gründer von CoreMedia. "Die
finanziellen Vorteile für SAP hybris-Kunden sind enorm. Durch
effizientere Prozesse mit einem hohen Automationsgrad senken wir die
Produktionskosten deutlich bei gleichzeitig verkürzter Time-to-Web.
Zusätzlich wird der Umsatz dadurch gesteigert. Die hohe Qualität der
Einkaufserlebnisse kann den durchschnittlichen Umsatz pro Kunde, die
Rate der wiederkehrenden Käufer und den organischen Web Traffic von
Suchmaschinen signifikant erhöhen. Nicht ohne Grund setzen gerade die
anspruchsvollsten e-Commerce-Anbieter, wie zum Beispiel Tommy
Hilfiger, Calvin Klein und dm-drogerie markt, gern und zunehmend auf
CoreMedia LiveContext."
Besucher der dmexco sind herzlich eingeladen, alle Features live
zu erleben. Unter dem Motto "Innovation Runs on CoreMedia" empfangen
die Experten von CoreMedia Interessenten in Halle 6, Stand D 079 für
die Vorführung der neuen SAP hybris-Integration. Vorabanmeldungen für
die Demo sind über folgenden Link möglich: http://ots.de/UlwWE
Über CoreMedia
CoreMedia ist Anbieter einer der führenden Plattformen für Content
Management und digitale Erlebnisse, der seit mehr als zwei
Jahrzehnten globale Unternehmen bei der Umsetzung ihrer
Online-Strategien unterstützt. CoreMedia-Kunden erreichen ihre
Zielgruppen an jedem Touchpoint durch die nahtlose Integration von
Markeninhalten mit Transaktionsprozessen und kontextbezogenen Daten
in Echtzeit. Dabei verkürzt CoreMedia die Time-to-Market und steigert
die Produktivität der Anwender. Durch die Zusammenführung von visuell
ansprechendem Multimedia-Content mit anderen digitalen Inhalten
verwandelt CoreMedias Cloud- oder On-Premise-Plattform e-Commerce,
digitales Marketing und Unternehmenskommunikation an jedem Punkt der
Customer Journey in mobile digitale Erlebnisse. Dies führt zu
stärkerer Kundenaktivierung und -bindung sowie höherem Umsatz.
CoreMedia wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in
Hamburg. Das Unternehmen betreibt Büros in San Francisco, Washington,
London und Singapur. Zu den Kunden von CoreMedia zählen
internationale Markenunternehmen, wie die Australian Broadcasting
Corporation (ABC), BILD, Boots, Calvin Klein, CLAAS, Continental,
Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, dm-drogerie markt, DMG Mori Seiki,
Gruppe Deutsche Börse, Henkel, Homebase, Office Depot, Telefónica
Deutschland und Tommy Hilfiger.
Weitere Informationen finden Sie unter www.coremedia.com
Pressekontakt:
Julia della Peruta & Gerrit Breustedt
Oseon
069 - 25 73 80 22-12 / 040 - 228 17 00-15
coremedia(at)oseon.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.08.2016 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390975
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CoreMedia LiveContext und SAP hybris®: Das Beste zweier Welten / Gewinnbringende digitale Erlebnisse im Online-Handel - Einblicke und Live-Demos auf der dmexco, Halle 6 Stand D079 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CoreMedia AG coremediapressebild-fotoliaurheber-sdecoret.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).