InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: „Komfort-Gondeln“ der Rauriser Hochalmbahnen

ID: 1390106


(IINews) - Die Rauriser Hochalmbahnen sind bekannt als schneesicheres und umweltfreundliches Familienskigebiet. Als erste Bergbahn Österreichs mit einer eigenen Stromversorgung wurden sie ein Klimabündnis-Partner. Zum Saisonstart geht auf der Waldalm die neue 10er-Gondelbahn in Betrieb.

Bis in 2.175 Meter Höhe bringen die Rauriser Hochalmbahnen die Skigäste. Wo bislang der Schlepplift vom Kreuzboden auf die Waldalm den Berg hinaufzog, schwebt ab Dezember 2016 eine 10er-Gondel ins glitzernde Weiß. Oben angelangt, halten große und kleine Winterfans erst mal inne und genießen den Ausblick über die Hohen Tauern bis zum Hochkönigmassiv. Unter den 30 Pistenkilometern gibt es ausreichend leichte Abfahrten für Einsteiger und Familien, mehr als die Hälfte sind jedoch mittel bis schwer, darunter ist auch eine Rennstrecke für passionierte Tempobolzer. Im Nuggetpark und auf der Fun Slope nehmen die Freaks an Fahrt auf. Durchschnittlich alle 4,2 Kilometer lohnt sich ein Pistenstopp zur Einkehr in urigen Rauriser Skihütten und Bergrestaurants. Egal, ob Kreuzbodenhütte, Waldalm, Hochalm und Heimalm, Sportalm, Maislau-Alm oder Wischtl-Hittn: urige Gastfreundschaft steht überall an erster Stelle. Mit den im eigenen Wasserkraftwerk erzeugten 1,2 Millionen Kilowatt Strom können sämtliche Anlagen der Hochalmbahnen autark betrieben werden. Damit waren die Rauriser Hochalmbahnen als erste Bergbahn Österreichs ein Klimabündnis-Partner. Der Skibus zwischen Rauris, Wörth, Hochalmbahn und Kreuzbodenbahn ist gratis – ebenso der Postbus von Taxenbach zu den Hochalmbahnen. Tipp: Zwei Mal pro Woche wird nächtens gerodelt auf der beleuchteten Kreuzboden-Rodelbahn (Sesselbahn Mo. und Do. 19–20.30 Uhr in Betrieb).

Echter Pistenspaß (07.–27.01.17)
Angebot: 5 Ü inkl. 4-Tages-Skipass (kaufen die Eltern einen Skipass, ist der Skipass für die Kinder bis Jg. 2001 kostenlos) – Preis p. P.: 5 Ü, HP im Gasthof / Hotel*** ab 339,50 Euro
Durchgehender Skibetrieb der Rauriser Hochalmbahnen 16.12.16–17.04.17





2.034 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
GF Herr Gerhard Meister
A-5661 Rauris, Sportstraße 2
Tel.: +43/(0)6544/20022, Fax: +43/(0)6544/20022-6030
E-Mail: info(at)raurisertal.at
www.raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnupper-Skitouren im „weiß-goldenen“ Raurisertal
Auf Schneeschuh-Safari im Rauriser Urwald
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 17.08.2016 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1390106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: „Komfort-Gondeln“ der Rauriser Hochalmbahnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.