InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lana und das Lachen der Österreicher

ID: 1389772


(IINews) - Der österreichische Humor – in allen Facetten, Fein- und Grobheiten – ist Thema der 31. Literaturtage Lana (24.–26.08.16). Renommierte AutorInnen wie David Schalko, Ann Cotten oder Klaus Händl kommen zu Wort.

Er schaut auf die Gesellschaft, rückt ihr rücksichtslos zu Leibe; er kritisiert oder urteilt, entlarvt oder verdreht, erhebt das Schwache, belächelt das Starke, feiert das Scheitern und rebelliert gegen eine falsche Welt: Der österreichische Humor, dem die 31. Literaturtage Lana (24.–26.08.16) gewidmet sind. Am Programm stehen Gedichte, Geschichten, Performances, Zeichnungen und Musik von und mit renommierten KünstlerInnen und AutorInnen wie Xaver Bayer, Ann Cotten, Kerstin Cmelka, Klaus Händl, Nicolas Mahler, Hanno Millesi, David Schalko und Voodoo Jürgens. Den österreichischen Humor zeichnen das Melancholische und Düstere, das Bitterböse und Sarkastische ebenso aus wie die Selbstironie, die Sprachkritik und Poesie oder der Schmäh und der Schalk. Seine Tradition und reicht von Johann Nestroy über Karl Kraus, Helmut Qualtinger, H.C. Artmann und Thomas Bernhard bis herauf zu Elfriede Jelinek, Josef Hader und Wolf Haas. Die Literaturtage Lana werden vom Verein der Bücherwürmer veranstaltet und von Theresia Prammer sowie Christine Vescoli kuratiert.
www.literaturlana.com, info(at)buecherwuermer.com

Programm Literaturtage Lana (24.–26.08.16)
24.08.16, 20 Uhr: Begrüßungen: LR Philipp Achammer, Bgm. Dr. Harald Stauder, Präs. Prof. Dr. Elmar Locher – Schriftsteller und Filmemacher David Schalko: Lesung und Gespräch
25.08.16, 18 Uhr: Ann Cotten: Lesung aus „Verbannt!“ – 19 Uhr: Xaver Bayer und Hanno Millesi: Präsentation der Anthologie „Austropilot. Prosa und Lyrik aus österreichischen Literaturzeitschriften“ – 20.30 Kerstin Cmelka: Vortrag/Lecture-Performance der Wolfgang Bauer-Adaptation „Change“, mit Video-Auschnitten und Live-Darstellung (unter Mitwirkung von Hanno Millesi)
26.08.16, 18 Uhr: Klaus Händl: Lesung aus „Legenden“ sowie neueren Arbeiten – 19 Uhr: Nicolas Mahler: Präsentation der Graphic Novel „Alte Meister“ (Thomas Bernhard). Zur Arbeit eines Comiczeichners – 21 Uhr: Konzert mit Voodoo Jürgens





2.170 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Lana & Umgebung
I-39011 Lana, Andreas-Hofer-Straße 9/1
Tel.: +39/0473/561770
Fax: +39/0473/561979
www.lana.info/presse
E-Mail: info(at)lana.info



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Dauerberieselung zum „leisen Rieseln“ am Fjord Tirols
Sporthotel Achensee: Das Kinderhotel für den Familien-Skiurlaub
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 16.08.2016 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1389772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lana und das Lachen der Österreicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.