InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bunt wie das Herbstlaub: Die Dankfeste in der Silberregion Karwendel

ID: 1387774


(IINews) - Erntedankfeste, Almabtriebe, Kirchtage, Gipfel- und Bergseemesse: Im Herbst ist die Zeit gekommen, um auf vielfältige Weise für den Sommer zu danken. Die Silberregion Karwendel geht sowohl bei der Art als auch beim Ort ihren eigenen, „retronovativen“ Weg.
Den Menschen in der Silberregion Karwendel ist es wichtig, ihre Traditionen hochzuhalten, die Schätze der Natur zu bewahren und das reiche Erbe an die nächste Generation weiterzugeben. Dieses „retronovative“ Lebensgefühl ist auch bei den Herbstfesten, die an ganz unterschiedlichen Orten stattfinden, spürbar. Die Bergseemesse am Weerberg zu Christi Himmelfahrt rückt die Reinheit und spirituelle Wirkung der Natur in den Mittelpunkt. Dazu pilgern die Teilnehmer von Weerberg zum Nafingsee, oberhalb der Weidner Hütte. Vor der malerischen Bergseekulisse wird die Messe mit Musik gefeiert und die Schönheit der Natur gepriesen. Echt und bodenständig geht’s beim Kapellenfest der Pfitscher Kapelle am Zintberg zu. Dazu tischen die Schwazer Bäuerinnen typische Tiroler Kost wie Krapfen auf – und bei jedem Bissen schmeckt man, dass die Zutaten dafür in Ruhe wachsen und gedeihen konnten. Zum nächsten Termin für Auge und Gaumen kann man gehen – oder mit dem Auto fahren: Es ist der malerische Almkirchtag in der Eng beim Naturdenkmal Großer Ahornboden. Dieser Tag wird mit einer Messe bei der Almkapelle „eingeläutet“. Danach steht ein Frühschoppen mit den „Gipfelwind-Musikanten“ an – und der Almmarkt, bei dem sich Ranzensticker oder Korbflechter über die Schulter schauen lassen. Die kleinen Besucher füttern die Ziegen und Hasen, bis sich schließlich alle zu den Tischen setzen und die Tiroler Schmankerln der Almbäuerinnen verkosten – und den typischen Enger Almkäse, der aus bester Milch und nach überliefertem Rezept in der Käserei Engalm hergestellt wird. Eine Gipfelmesse am Kellerjoch mit den Bläsern der Knappenmusik Schwaz – diese nicht alltägliche kirchliche Feier wird von der 1. Schwazer Schützenkompanie organisiert, die vor Jahren die Erhaltung der Kapelle am Kellerjoch übernommen hat. Mitten im Ort hingegen findet das Erntedankfest mit Kirchtag in Weerberg statt. Nach dem Einmarsch und der Messe in der Pfarrkirche St. Peter beginnt am Kirchplatz und beim Rablhaus der traditionelle Kirchtag. Bauern und Landjugend präsentieren dabei alles, was gut, echt und typisch „retronovativ“ ist.





Herbsttermine in der Silberregion Karwendel
15.08.16: Seemesse am Weerberg in Nafing
04.09.16: Kirchtag Eng
17.09.16: Kapellenfest am Zintberg
18.09.16: Gipfelmesse Kellerjoch
09.10.16: Erntetag und Kirchtag Weerberg

2.639 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43/(0)5242/63240
www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochsaison für den Riemensticker beim Almabtrieb in der Silberregion Karwendel
Oberstdorf: Wandern 2.0 mit der digitalen Tourensuche
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 09.08.2016 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387774
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bunt wie das Herbstlaub: Die Dankfeste in der Silberregion Karwendel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.