InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Big Data für Händler: Blue Yonder trifft täglich Millionen von Entscheidungen für seine Kunden

ID: 1387328


(PresseBox) - Blue Yonder, Anbieter von cloudbasierten Predictive Applications, überträgt die Geschäftsstrategie eines Einzelhändlers auf Tausende tägliche Dispositionsentscheidungen für alle Produkte und Filialen. Mit Hilfe der Predictive Applications können Händler rund um die Uhr Lagerbestand und Preisgestaltung signifikant optimieren. Zu den namhaften Kunden zählen unter anderem die Drogeriemarktkette dm und der Online-Händler OTTO.
Um den hohen Anforderungen an eine intelligente Warenwirtschaft gerecht zu werden, setzt Blue Yonder auf die In-Memory Datenbanklösung von EXASOL. Darüber werden mehrere Milliarden Datensätze aus verschiedenen Quellen in kritischen Zeitfenstern analysiert. Stündlich kommen Millionen neuer Daten hinzu, die in die Berechnung von Prognosen und Entscheidungen miteinfließen. So lässt sich frühzeitig erkennen, welche Faktoren das Tagesgeschäft der Kunden bestimmen. Auf dieser Basis können Bestellprozesse automatisiert in Gang gesetzt oder neue Preise festgelegt werden. Das Ergebnis: Reduktion der Out-of-Stock Situationen um bis zu 80 Prozent, Umsatzsteigerung von bis zu 15 Prozent, Gewinnmaximierung um bis zu 5 Prozent.
Weitere Informationen, wie Blue Yonder die Datenbank einsetzt, finden Sie auf dem Blog von EXASOL.

Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Das Kernprodukt von EXASOL ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Software für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASOL bietet branchenunabhängig umfassende Lösungsszenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit.
Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Niederlassungen in England und Israel. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Michael Konrad (COO/CFO) und Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittelständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.




Weitere Informationen auf www.exasol.com und auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url] [url=https://www.xing.com/companies/exasolag]xing[/url], [url=https://www.linkedin.com/company/exasol-ag]linkedin[/url] oder auf dem EXASOL [url=http://www.exasol.com/newsroom/blog/]Blog[/url].


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Das Kernprodukt von EXASOL ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Software für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASOL bietet branchenunabhängig umfassende Lösungsszenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit.
Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Niederlassungen in England und Israel. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Michael Konrad (COO/CFO) und Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittelständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
Weitere Informationen auf www.exasol.com und auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url] [url=https://www.xing.com/companies/exasolag]xing[/url], [url=https://www.linkedin.com/company/exasol-ag]linkedin[/url] oder auf dem EXASOL [url=http://www.exasol.com/newsroom/blog/]Blog[/url].



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Diebold und Wincor Nixdorf erfüllen die letzte Abschlussbedingung zum Unternehmenszusammenschluss
Smarte IT-Lösungen für ein zukunftsfähiges Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2016 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1387328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Big Data für Händler: Blue Yonder trifft täglich Millionen von Entscheidungen für seine Kunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXASOL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EXASOL AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.