Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Sigmar Gabriel im "Bericht aus Berlin" am 7. August 2016 um 18:30 Uhr im Ersten
(ots) - Auf den Sommerurlaub folgt die große
Bewährungsprobe: Sigmar Gabriel liegt im Clinch mit dem
Oberlandesgericht Düsseldorf. Es stellt sich gegen die
Ministererlaubnis für eine Fusion von Edeka und Kaiser''s Tengelmann.
Der Vorwurf: Befangenheit. Gleichzeitig unterstützt er seine
Parteifreunde in den Wahlkämpfen in Berlin und
Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem in Schwerin könnte es für die SPD
eng werden. Zudem muss er die parteiinternen Skeptiker auf seine
Seite ziehen - in der Diskussion um das Freihandelsabkommen zwischen
der EU und Kanada.
Wie kann Gabriel diese Bewährungsprobe bestehen? Und wie
positioniert er sich für die Bundestagswahl in einem Jahr? Will er
die Mitte zurückerobern, die Merkel für sich in Anspruch nimmt? Oder
legt er sich auf ein rot-rot-grünes Bündnis nach der Wahl fest -
trotz aller Differenzen mit der Linkspartei? Welchen Plan hat die
SPD, um der terroristischen Gefahr zu begegnen? Und was, wenn das
Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei platzt?
Diese und weitere Fragen stellen die Moderatoren Tina Hassel und
Thomas Baumann im ARD-Sommerinterview am kommenden Sonntag mit Sigmar
Gabriel.
Das letzte ARD-Sommerinterview mit Angela Merkel (CDU) im "Bericht
aus Berlin", sendet Das Erste am 28. August 2016 um 18:30 Uhr.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse(at)ard-hauptstadtstudio.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.08.2016 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386909
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: ARD-Sommerinterview mit Sigmar Gabriel im "Bericht aus Berlin" am 7. August 2016 um 18:30 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).