InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Projektmanagement eBook:

ID: 1386559

Think Tank! Erfolg dank neuer Ideen


(PresseBox) - Um neue Ideen für das erfolgreiche Projektmanagement dreht sich alles in dem eBook Projektmanagement 2016. Auf 44 Seiten stellt das kostenlose eBook innovative Planungs- und Umsetzungsprozesse, Selbstorganisation als Schlüssel zum Erfolg und einen völlig neuartigen Ansatz, die IT-Projektkosten so exakt wie irgend möglich zu schätzen, vor. Das eBook ist eine Sonderausgabe des Fachmagazins it management.
Das moderne Business basiert zunehmend auf Projektstrukturen, dadurch hat sich viel verändert: der Erfahrungsschatz hinsichtlich Projektarbeit ist angestiegen, der Einsatz von Projektmanagement-Methoden hat sich etabliert, die Erwartungshaltung an Projektteams und -verantwortliche ist gestiegen und das Selbstverständnis von Projekten hat sich gewandelt. Alles in allem lässt sich feststellen, dass das Projektmanagement an Bedeutung gewinnt und immer zahlreichere Facetten entwickelt. Aber welche innovativen Ideen beflügeln das Projektmanagement?
Das eBook Projektmanagement 2016 stellt gleich mehrere neue Ideen vor, Projekte erfolgreicher abzuschließen. Drei Gründe, warum sich die Lektüre des eBooks lohnt:
1) Integrierte, kontinuierliche Planungs- und Umsetzungsprozesse
Ein kontinuierlicher Planungsprozess ist äußerst wichtig. Die Jahresplanung allerdings ist eine sehr komplexe, aufwändige Aufgabe geworden. Doch in Wirklichkeit sind Pläne permanenten Veränderungen ausgesetzt. Es wird ein wenig hier und ein wenig dort geändert, oftmals sind es auch größere Änderungen. Mit einem Mal ergibt sich aus diesen vielen Änderungen, dass der Plan weder rechtzeitig noch mit dem vorgesehenen Budget erfolgreich zu Ende gebracht werden kann. Die Ressourcen sind überlastet. Dadurch leiden Initiativen für Innovation und Transformation im Unternehmen. Ulrich Rötzer und Carina Hatfielt stellen in dem eBook Projektmanagement 2016 Lösungen für die Ressourcen- und kontinuierliche Portfolioplanung vor.
2) Selbstorganisation als Schlüssel zum Erfolg: Agile Softwareentwicklung mit ?Scrum?




In den letzten 20 Jahren haben sich agile Methoden in der Softwareentwicklung weitgehend durchgesetzt. Gerade in der schnelllebigen IT Branche entscheidet der richtige Mix aus Innovation, Qualität und Geschwindigkeit über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Agile Entwicklungsmethoden können dabei helfen, die richtige Balance zu finden. Bestimmte Werte sind in einer agilen Entwicklungsorganisation unerlässlich. Zu diesen zählen vor allem die Einhaltung von Zusagen (Commitment), die Wertschätzung und Annahme von Feedback, die Fokussierung auf die umzusetzenden User Stories, Mut und Offenheit im Rahmen kontinuierlicher Verbesserung auch neue Wege zu beschreiten. Michael Grath beschreibt, wie die wichtigsten Erfolgsfaktoren für einen agilen Entwicklungsprozess aussehen, an dessen Ende ein Produkt entsteht, dass tatsächlich den Anforderungen des Auftraggebers genügt und dessen Qualität auch überzeugt.
3) IT-Projektkosten exakt prognostiziert
Kostenschätzungen für IT-Projekte sind ein heikles Thema, denn meistens beruhen sie lediglich auf der Erfahrung und dem Bauchgefühl des jeweiligen Projektleiters, was in der Praxis regelmäßig dazu führt, dass das IT-Budget sehr ineffektiv eingesetzt wird. Entweder ist es zu klein oder in den Projekten wird das Geld unnötig verbrannt. Wie lässt sich die Kostenschätzung für IT-Projekte also auf eine valide und nachvollziehbare Basis stellen? In dem eBook wird die Software ?Perspective Estimation? von ProArchCon beschrieben. Die Schätzmethodologie dieser Software basiert auf hunderten Expertenschätzungen zu atomaren Projektaufgaben.
Das eBook ist deutschsprachig, 44 Seiten lang und das PDF ca. 6,5 MB groß. Es steht kostenlos zum Download unter folgendem Link bereit: https://www.it-daily.net/ebook-pm-2016
Und das sind die Themen:
Projektmanager-Gehälter: Die kleinen Unterschiede
Ein langer Weg: Integrierte, kontinuierliche Planungs- und Umsetzungsprozesse
Lösungsansätze: Umsetzung eines Projekt Portfolio Managements
Kampfansage fu?r fehlerhafte Projekte: Das Hybrid Consulting Operating Model
IT-Projekte erfolgreicher machen Hybrid Thinking: Design Thinking plus Business Analyse
Selbstorganisation als Schlüssel zum Erfolg: Agile Softwareentwicklung mit ?Scrum?
Visuelle Projektplanung mit MindManager: Praxisleitfaden zur erfolgreichen Definition von Anforderung und Umfang
Perspektivwechsel: Pragmatisches Projektmanagement
Schätzmethode für effektiven Budgeteinsatz: IT-Projektkosten exakt prognostiziert
Komplexitätsmanagement: Durch frühe Einsicht zum Projekterfolg
Weitere Informationen: www.it-daily.net 
 

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SuperOffice CRM in der Version 8
IT-Hotspot ARM: Berechtigungsmanagement ist Pflicht für digitale Selbstverteidigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.08.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1386559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aying


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projektmanagement eBook:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fragmentierte IT-Verwaltung im Griff ...

In den heuteüblichen gemischten IT-Infrastrukturen aus mobilen Geräten, Windows- PCs und Servern fahren IT-Abteilungen besser, die alles über eine einheitliche Plattform verwalten. Wie das geht, zeigt das Beispiel eines mittelständischen Medizing ...

Data Loss Prevention neu gedacht ...

Moderne Arbeitsumgebungen erstrecken sich heuteüber lokale, mobile und Cloud-Infrastrukturen und sensible Informationen wandern blitzschnell durch hybride und globale Netzwerke.Der Verlust von Daten und Datenschutzverletzungen haben dabei nicht nur ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.