Mit dem interdisziplinären Bachelorstudiengang Health Care Studies zur Therapie- und Pflegefachkraft der Zukunft werden

(IINews) - (Mynewsdesk) Veränderte Altersstrukturen der Bevölkerung sowie der medizinische und technische Fortschritt sind nur einige der Faktoren, die dazu beitragen, dass der Bedarf an qualifiziertem, akademischem Fachpersonal in der Gesundheitsversorgung in Zukunft immens ansteigen wird. Diesem Trend trägt die HFH
Im Rahmen des sechssemestrigen, interdisziplinären Teilzeitstudiums haben berufserfahrene Pflegefachkräfte und Therapeuten die Möglichkeit, mit dem Bachelor of Science den ersten akademischen Grad zu erlangen. Der praxisbezogene Studiengang baut in verschiedenen Modulen auf die jeweilige Ausbildung auf. Fach- und Methodenwissen der Fachrichtungen Pflege, Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie werden vertieft und erweitert. Zur Schärfung des eigenen fachlichen Profils können die Studierenden zusätzlich aus einem der folgenden drei Studienschwerpunkte wählen: Patientenedukation und Beratung, Prävention und Intervention sowie Rehabilitation und Anwendung.
?Um die Zusammenarbeit im Sinne einer optimalen Patientenversorgung zu stärken, studieren die Fachkräfte sowohl in ihren eigenen Berufsgruppen als auch interdisziplinär mit Studierenden der jeweils anderen Fachrichtungen gemeinsam?, erklärt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Andrea Warnke. ?Im Studium erlangen die angehenden Fachkräfte entsprechende Fähigkeiten, um spezielle und komplexere Aufgaben in der interdisziplinären Zusammenarbeit übernehmen zu können.?
Neben dem berufsbegleitenden Teilzeitstudium bietet die HFH den Studiengang Health Care Studies auch als duale, ausbildungsintegrierende Variante an. Hierfür kooperiert die Hochschule bundesweit mit mehr als 200 Schulen des Gesundheitswesens.Â
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/hfh-hamburger-fern-hochschule-ggmbh/pressreleases/mit-dem-interdisziplinaeren-bachelorstudiengang-health-care-studies-zur-therapie-und-pflegefachkraft-der-zukunft-werden-1501901) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im HFH
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/a309ao
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/mit-dem-interdisziplinaeren-bachelorstudiengang-health-care-studies-zur-therapie-und-pflegefachkraft-der-zukunft-werden-37271
Themen in diesem Fachartikel:
hamburger-fern
hochschule
fernstudium
gesundheitswesen
duales-studium
studium
weiterbildung
pflege
logop-die
physiotherapie
ergotherapie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit rund 12.000 Studierenden und über 7.500 Absolventen ist die staatlich anerkannte und gemeinnützige HFH · Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. Dabei kommen flexible Studienkonzepte zum Einsatz, die den individuellen Bedürfnissen der Studierenden Rechnung tragen. An mehr als 50 regionalen Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe und persönliche Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge, ein kooperativer Promotionsstudiengang sowie Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Weitere Informationen: hfh-fernstudium.de
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Kai Liesch
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
kai.liesch(at)hamburger-fh.de
040-35094-3291
http://shortpr.com/a309ao
Datum: 01.08.2016 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1385453
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Liesch
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-35094-3291
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem interdisziplinären Bachelorstudiengang Health Care Studies zur Therapie- und Pflegefachkraft der Zukunft werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HFH·Hamburger Fern-Hochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).