InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kii zeigt in Indien, wie IoT-Initiativen für Deutschland aussehen könnten

ID: 1383908

Entwickler gestaltet Internet of Things-Ökosystem für ganzen Bundesstaat


(IINews) - München, 27. Juli 2016 - "Die deutsche Industrie ist bereits im 4.0-Modus, jetzt sollten die Städte nachlegen!" Diese Message vertritt der IoT-Plattform-Hersteller Kii und verweist auf erfolgreiche Smart City-Projekte in anderen Ländern: In Indien startete Kii eine groß angelegte Initiative mit dem Bundesstaat Andhra Pradesh. Im Zuge dessen werden zunächst öffentliche Gebäude digitalisiert und an ein IoT-Ökosystem angebunden. Zudem errichtete man eigene Entwicklungszentren, in denen z.B. Studenten auf Kii-Technologien zugreifen und neue Konzepte ausarbeiten können - alles unter aktiver Betreuung der Kii-Experten.

Die IoT-Initiative von Kii und dem indischen Bundesstaat Andhra Pradesh wurde am 20. Juli 2016 durch die Unterzeichnung einer Absichtserklärung offiziell gestartet. Das Projekt umfasst sowohl kurz- als auch langfristige Ziele. Kurzfristig werden in den kommenden Monaten und Jahren öffentliche Gebäude mit IoT-Technologien von Kii digitalisiert: Pilotobjekt ist der Gebäudekomplex des renommierten International Institute of Digital Technology (IIDT) in der Stadt Tirupati.

Eigene IoT-Experten ausbilden
Langfrisitg hat man sich zum Ziel gesetzt, ein IoT-Expertennetzwerk aufzubauen. Ein erster Baustein ist die Errichtung des sogenannten "IoT Centers of Excellence" (CoE) in den Städten Tirupati und Visakhapatnam, durchgeführt in Kooperation von Andrah Pradesh und Kii. In diesen Entwicklungs- und Ausbildungszentren wird eine lokale Community aus IoT-Spezialisten aufgebaut, die zukünftig Innovationen vorantreiben soll. Insbesondere in Tirupati möchte man die technikaffinen IIDT-Studenten miteinbeziehen. Sie können im CoE Erfahrungen mit IoT-Plattformen, -Technologien, -Best Practices, -Applikationen und -Lösungen von Kii sammeln und eine Expertise entwickeln, die später dem Bundesstaat Andhra Pradesh zugutekommt. Kii unterstützt die jungen Entwickler dabei nicht nur technologisch, sondern auch durch Experten vor Ort, die ihr Wissen weitergeben.





Martin Tantow, General Manager DACH bei Kii, erklärt: "Kii wird mit dem Bundesstaat Andhra Pradesh in verschiedenen Städten und ländlichen Gemeinden zusammenarbeiten, um Smart City-Pilotprojekte zu starten. Dabei sollen neben der Gebäudetechnik auch die Bereiche Landwirtschaft und Energie adressiert werden. Da die örtlichen Bedingungen und Bedürfnisse zwischen Stadt und Land sehr verschieden sind, ist besonders unsere individuelle Beratung vor Ort gefragt. Andhra Pradesh ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie staatliche Organisationen ihre Städte und Gemeinden durch IoT-Initiativen für die Zukunft rüsten können. Solche Initiativen sollten auch deutsche Landesregierungen mit Blick in die Zukunft in ihre Planungen aufnehmen."

Nara Chandra Babu Naidu, Chief Minister des Bundesstaates Andhra Pradesh, fasst zusammen: "Das Internet der Dinge ist der Hauptantreiber unserer digitalen Vision. Um die Digitalisierung unseres Staates voranzubringen, benötigen wir kurz-, aber auch langfristige Initiativen und Ziele. Wir sind froh, dass Kii uns als kompetenter Partner bei beiden Projekten zur Seite steht."

Weitere Informationen sind auf der Firmenwebseite (https://en.kii.com/company/press/de/) von Kii zu finden.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter kii(at)sprengel-pr.com angefordert werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Kii Inc.:
Mit der skalierbaren, benutzerfreundlichen und funktionsreichen IoT-Plattform von Kii können Kunden in der ganzen Welt in kürzester Zeit überzeugende IoT-Lösungen entwickeln. Die globale Plattform deckt alle drei Schichten einer typischen IoT-Lösung ab (Geräte, Dienste und Apps). Dies führt zu deutlich kürzeren Entwicklungszeiten, so dass Kunden sich stärker auf die jeweils unterschiedlichen Lösungen konzentrieren können. Kii bietet ein flexibles, globales Implementierungsmodell (öffentliche Cloud, dedizierte Cloud oder private Cloud), was eine nahtlose Lösungsimplementierung für Kunden verschiedenster Größen ermöglicht. Zusätzlich zu der Plattform können Kunden die Ökosystem-Initiativen von Kii (wie Space) nutzen, um ihre Lösungen über die Kanäle der wichtigsten Betreiber und Einzelhändler zu vertreiben. https://en.kii.com/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Maximilian Schütz
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
msc(at)sprengel-pr.com
+49 2661 91260-0
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Extrem kompakter Embedded-PC für die Hutschienenmontage
Windows 10 Upgrade sichern, ohne es jetzt durchzuführen. Ein Trick!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2016 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Tantow
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 163 1703 350

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kii zeigt in Indien, wie IoT-Initiativen für Deutschland aussehen könnten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kii Corporation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kii Corporation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.