Augenarzt in Berlin: Moderne Kunstlinsen bei Grauem Star
Kunstlinsen bei Grauem Star beheben auch weitere Sehschwächen, sagt Berliner Augenarzt

(IINews) - BERLIN. Grauer Star (http://augen-eins.de/augenarzt-in-berlin-moderne-kunstlinsen-bei-grauem-star/) (med. Katarakt), meist in Kombination mit einer Altersweitsichtigkeit, ist keine Seltenheit bei Patienten jenseits der 60. Dazu kommt gegebenenfalls noch eine Kurzsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung. "All diese visuellen Einschränkungen lassen sich mit modernen Kunstlinsen, die dauerhaft in das Auge eingesetzt werden, wirksam korrigieren", erklärt Dr. Kirk Nordwald, niedergelassener Augenarzt (http://augen-eins.de), der in Berlin die Augenarztpraxis Augen eins leitet und seine Patienten mit Grauem Star gemeinsam mit Experten der Augenchirurgie zu einem besseren Sehvermögen nach einer Katarakt OP (http://augen-eins.de/category/grauer-star-katarakt-operation-berlin/) verhilft.
Dr. Kirk Nordwald von Augen eins Berlin zu Monofokallinsen und Multifokallinsen bei Grauem Star
Der Facharzt erläutert das Prinzip hinter den künstlichen Linsen. Dr. Nordwald: "Entscheidendes Merkmal sind die Brennpunkte der Kunstlinsen. Multifokallinsen besitzen zwei Brennpunkte. Sie können sowohl eine Kurzsichtigkeit als auch eine Altersweitsichtigkeit korrigieren und eine Brille oder Kontaktlinsen überflüssig machen." Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber den standardisierten Monofokallinsen mit nur einem Brennpunkt. Hier ist das Tragen einer Brille weiterhin erforderlich - entweder für nah oder fern. Einige Kunstlinsen verfügen über zusätzliche Funktionen. Torische Linsen zum Beispiel werden bei einer Hornhautverkrümmung eingesetzt. Kunstlinsen mit einem Blaufilter schützen die Augen vor dem schädlichen UV-Licht der Sonne.
Intensive Vor- und Nachsorge bei Grauer Star Operation
Eine Grauer Star Operation gehört zu den am häufigsten durchgeführten Operationen in Deutschland. Die Patienten in der Augenarztpraxis von Dr. Kirk Nordwald in Berlin werden intensiv vorbetreut und dann zur Operation an den Operateur überwiesen. Der refraktive Eingriff kann in der Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung erfolgen und dauert nicht länger als 20 Minuten. Während der Operation wird die natürliche Augenlinse komplett entfernt. Anschließend wird die zuvor ausgewählte Kunstlinse eingesetzt, die die Funktion der natürlichen Augenlinse übernimmt. Da diese Kunstlinse ein Leben lang im Auge verbleibt, ist es sehr wichtig, diese zuvor mit Bedacht auszuwählen. Dr. Kirk Nordwald führt mit seinen Patienten ein ausführliches Gespräch, in dem er die Vorteile der einzelnen Linsentypen erläutert und in Abstimmung mit dem Patienten eine Entscheidung für einen bestimmten Linsentyp trifft. Die Kunstlinsen sind sehr lange haltbar. Außerdem ist eine erneute Eintrübung in der Regel ausgeschlossen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. med. Kirk Nordwald ist Augenarzt in Berlin und Experte in Lasik Operationen. Seit 2015 führt er eine privatärztliche Augenarztpraxis im "Gesundheitszentrum eins" in Berlin-Dahlem. Die Praxis bietet unter anderem auch eine Sehschule in der verschiedene Sehstörungen des beidäugigen Sehens (z.B. Schielen) untersucht und behandelt werden. Alle Erstberatungen, Verlaufsuntersuchungen und auch Kontrollen werden vom Augenfacharzt durchgeführt.
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis
Dr. med. Kirk Nordwald
Clayallee 225
14195 Berlin
mail(at)webseite.de
(0) 30 - 897 46 - 171
http://augen-eins.de
Datum: 26.07.2016 - 00:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Kirk Nordwald
Stadt:
Berlin
Telefon: (0) 30 - 897 46 - 171
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Augenarzt in Berlin: Moderne Kunstlinsen bei Grauem Star
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Kirk Nordwald / FA f. Augenheilkunde / Augenärztliche Privatpraxis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).