Angstmachern nicht den Triumph gönnen / EKD Ratsvorsitzender Bedford-Strohm im ZDF-Fernsehgottesdienst
(ots) - "Die, die Angst verbreiten wollen, werden nicht
den Sieg davon tragen. Wir werden ihnen diesen Triumph nicht gönnen."
Dieser Hoffnung hat der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich
Bedford-Strohm, heute Vormittag in einem vom ZDF übertragenen
Gottesdienst in der Stuttgarter Leonhardskirche Ausdruck verliehen.
Angesichts der Gewalttat in der bayerischen Landeshauptstadt von vor
zwei Tagen würdigte er "die Hilfsbereitschaft so vieler Menschen",
die in München spontan ihre Häuser für verunsicherte Passanten
geöffnet hatten. "Nicht die Angst, sondern diese Zeichen der Hoffnung
und Zuwendung sollen unser Herz füllen", sagte der Ratsvorsitzende.
In dem Gottesdienst, in dem zahlreiche Chor- und Orchestermusiker
aus ganz Deutschland mitwirkten, warb Bedford-Strohm dafür sich für
ein Klima der Liebe und Barmherzigkeit einzusetzen. "Wir werden
weitersingen, vielleicht noch trotziger als vorher", kündigte der
bayerische Landesbischof im dem Fernsehgottesdienst an. "So werden
wir Vorboten einer neuen Welt, in der alle Menschen in Würde leben
können."
Hannover, 24. Juli 2016
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.07.2016 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382879
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Angstmachern nicht den Triumph gönnen / EKD Ratsvorsitzender Bedford-Strohm im ZDF-Fernsehgottesdienst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).