Aktuelles Tarifergebnis: Metallhandwerk/Schlosserhandwerk Hessen
CGM verhandelt 4,3% mehr Entgelt in 2 Stufen
(PresseBox) - Die Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) und der Fachverband Metall Hessen (FMH) einigten sich bei Tarifverhandlungen in Oberursel auf Erhöhungen der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen.
Die Löhne und Gehälter steigen ab 01.08.2016 um 3 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Ab 01.08.2017 greift dann die 2. Stufe der Entgelterhöhung (1,3 Prozent) für weitere 6 Monate. Die Gesamtlaufzeit des Tarifabschlusses beträgt 18 Monate.
Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab August ebenfalls um 3 Prozent auf
620 ? im 1.,
661 ? im 2.,
722 ? im 3. und
811 ? im 4. Ausbildungsjahr.
?Um Fachkräfte in einem robusten arbeitsmarktpolitischen Umfeld in den Betrieben zu halten, war eine spürbare Entgeltverbesserung notwendig?, so der Verhandlungsführer René Michael.
Die neuen Entgelte gelten für rund 10.000 Beschäftigte in ca. 1000 tarifgebundenen Mitgliedsbetrieben des hessischen Metall- und Schlosserhandwerks.
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)
Geschäftsstelle Hessen
www.cgm.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.07.2016 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382267
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
CGM Hessen
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktuelles Tarifergebnis: Metallhandwerk/Schlosserhandwerk Hessen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).