Neu erschienen: "Ruhrgebiet für eine Hand voll Euro"
Das ultimative Sparbuch für eine Entdeckungsreise durch den"Pott"

(IINews) - Das Ruhrgebiet ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Als einer der größten Ballungsräume Europas verfügt die Region, die lange vornehmlich durch die Stahlindustrie und den Bergbau geprägt war, über eine der dichtesten Kulturlandschaften Europas. Und auch in punkto Freizeitgestaltung wartet der "Pott" mit einer ungeahnten Vielfalt auf. Nicht erst mit dem Jahr 2010, als Essen als Europas Kulturhauptstadt ins internationale Rampenlicht rückte und sich das Ruhrgebiet in seiner gesamten Vielfalt einem internationalen Publikum präsentierte, hat sich im Ruhrgebiet ein bemerkenswerter Wandel vollzogen.
Rauchende Schlote sind modernen Einkaufszentren und Freizeitparks gewichen, kulturelle und sportliche Großereignisse lassen das Ruhrgebiet zu einer der wichtigsten gesellschaftlichen Drehscheiben in Deutschland und Europa avancieren. Dabei muss das Erlebte nicht viel kosten. Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab stellen in dem Reisehandbuch "Ruhrgebiet für eine Hand voll Euro" (ISBN 978-3-939408-32-1) auf 188 Seiten nicht weniger als 175 lohnende Ausflugsziele, die maximal 5 Euro Eintritt oder weniger kosten. 87 dieser Angebote sind sogar vollkommen kostenfrei zu genießen.
Die Autoren haben bei den Recherchen ebenfalls überrascht festgestellt, wie viele unentdeckte Perlen das Ruhrgebiet zu bieten hat.
Das Reisehandbuch soll nicht nur Anregungen für eine kostengünstige und gleichwohl attraktive Freizeitgestaltung geben, sondern auch die vielen Gesichter und Facetten des Ruhrgebiets vorstellen und zu dem einen oder anderen Ausflug in eine der dichtesten Kulturlandschaften Europas anregen. Welche unbekannten Kulturschätze und Freizeitmöglichkeiten dieser Ballungsraum zu bieten hat, ist erstaunlich: Vom Weltkulturerbe Zeche Zollverein bis zum Giraffenmuseum, vom Filmpark bis zum beschaulichen Heimatmuseum - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Erhältlich ist "Ruhrgebiet für eine Hand voll Euro" (ISBN 978-3-939408-32-1) von Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab für 13,99 Euro im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Westflügel Verlag unter http://www.westfluegel-verlag.de.
Themen in diesem Fachartikel:
deutschland
ruhrgebiet
karsten
thilo-raab
ulrike-katrin-peters
westfl-gel-verlag
reisef-hrer
nrw
essen
dortmund
duisburg
bochum
bottrop
gelsenkirchen
moers
xanten
m-lheim-an-der-ruhr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Westflügel Verlag aus Essen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2005 auf die Herausgabe von Reiseführern und Reisehandbüchern zu Zielen weltweit spezialisiert. Dabei umfasst das Verlagsprogramm auch Destinationen, die abseits der breiten Touristenströme liegen. Daneben publiziert der Westflügel Verlag auch Sachbücher zu verschiedenen Themenkomplexen und Belletristik.
Westflügel Verlag
Gabriele Schröder
Gustav-Streich-Straße 62
45133 Essen
gs(at)westfluegel-verlag.de
0201-784477
http://www.westfluegel-verlag.de
Datum: 16.07.2016 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Schröder
Stadt:
Essen
Telefon: 0201-784477
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu erschienen: "Ruhrgebiet für eine Hand voll Euro"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westflügel Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).