InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Realschulabschluss in Rhein-Main? Vieles spricht dafür!

ID: 1380549

Schulwechsel: Steinhöfelschule berät Schüler aus dem Großraum Mainz, Bad Kreuznach, Ingelheim und Bingen


(IINews) - MAINZ / HEIDESHEIM. Der zweite Bildungsweg, mit diesem geflügelten Wort umschreibt man in Deutschland den Wunsch, zum Beispiel einen Realschulabschluss (http://www.steinhoefelschule.de/realschulabschluss-in-rhein-main-vieles-spricht-dafuer/) nachzuholen. Auch an die Steinhöfelschule in Mainz und Heidesheim wenden sich junge Menschen, die bisher noch keinen Abschluss haben oder auf ihrem bisherigen Abschluss aufbauen möchten. "Wer in Bildung investiert, investiert in die Zukunft. Das hat auch etwas mit Chancengleichheit zu tun", erklärt Studiendirektor i. Pr. Joachim Veigel, Schulträger und Schulleiter der privaten Steinhöfelschule in Mainz. Hier können Schüler aus dem Großraum Mainz, Heidesheim (Rhein-Main), Ingelheim, Bingen und Bad Kreuznach den Realschulabschluss machen.

Schüler in Mainz, Heidesheim und Umgebung: In die Realschule wechseln (http://www.steinhoefelschule.de): Optionen erweitern

Wer den Realschulabschluss ablegt, der erweitert seine Optionen. Davon ist Joachim Veigel überzeugt. Die Gründe, warum sich junge Menschen dazu entscheiden, ihren Realschulabschluss in Angriff zu nehmen, sind höchst individuell. "Wir hören im Erstkontakt mit unseren Schülern oft, sie seien an den bisherigen Schulen durch die Maschen gefallen und hatten nicht genug Betreuung und Transparenz in der Leistungsmessung. Beides können wir an der Steinhöfelschule anbieten. Wir vermitteln im ersten Gespräch, dass wir an unserer Privatschule viel Zeit dafür investieren, das Lernen zu lernen, also neben den Inhalten auch die Methoden zu vermitteln", erklärt der Schulleiter.

Es gibt gute Gründe für einen Schulwechsel: Realschulabschluss an der privaten Steinhöfelschule

An den Steinhöfelschulen in Mainz und Heidesheim bieten sich Schülern aus dem Raum Mainz, Heidesheim, Ingelheim, Bingen und Bad Kreuznach ideale Bedingungen. Hier können sie auf ihre bisherige schulische Bildung aufbauen und den sogenannten Mittleren Schulabschluss erwerben, der auch Mittlere Reife, Realschulabschluss oder Qualifizierter Sekundarabschluss I genannt wird. Die Schule verfügt über ein bestehendes, gut etabliertes Netzwerk zu Arbeitgebern der Region. Sie kombiniert die schulische Ausbildung in den Schwerpunkten Wirtschaft oder Verwaltung mit praxisbezogenen Angeboten. "Unseren Schülern stehen viele Wege offen: Nach dem Realschulabschluss auf eine Lehrstelle wechseln oder sich in Richtung Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife weiterbilden. Eins ist dabei völlig klar: Um neue Bildungswege einzuschlagen ist es nie zu spät", weiß Joachim Veigel.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lernen kann man besonders gut, wenn man sich auch wohl fühlt. Ob Schulwechsel in die Realschule, Mittlere Reife, FH-Reife, berufsbegleitende Fachhochschulreife oder Abitur - die Steinhöfelschule in Mainz und Heidesheim ist der richtige Ansprechpartner!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Steinhöfelschule
Tina Veigel
Rheinallee 3
55116 Mainz
mail(at)webseite.de
06131 ? 91 20 ? 0
http://www.steinhoefelschule.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Wachtigall fit in den Urlaub – Neuer aufgeweckter Energizer bietet viele Optionen für Reisende
Patienten in Stuttgart: Was ist Osteopathie?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.07.2016 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Veigel
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 – 91 20 – 0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Realschulabschluss in Rhein-Main? Vieles spricht dafür!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinhöfelschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steinhöfelschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.