InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vollständige Esker-Integration der Oracle® E-Business Suite

ID: 1379914


(PresseBox) - Esker, ein führender Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, hat eine neue Lösungsintegration für die Oracle E-Business Suite auf den Markt gebracht. Damit können Esker-Kunden Lieferantenrechnungen jetzt direkt in der entsprechenden Oracle E-Business Suite empfangen. Die manuelle Bearbeitung von Papierrechnungen entfällt. So lassen sich die Workflow-Effizienz und Mitarbeiterproduktivität deutlich steigern. Außerdem profitieren Unternehmen von vollständiger Transparenz und Prüfbarkeit im gesamten Prozess.
Die Esker-Lösung für die automatisierte Kreditorenbuchhaltung basiert auf Standardobjekten und Kommunikationsverfahren der Oracle E-Business Suite und gibt Kunden eine sichere, nahtlose Integration an die Hand. Die Lösung ist in nur wenigen Wochen einsatzbereit, damit Unternehmen möglichst schnell von der automatisierten Erfassung von Kreditorenrechnungen Gebrauch machen können.
Die automatisierte Esker-Lösung bietet eine zentrale Umgebung für die Dokumentverarbeitung mit der Oracle E Business Suite. So lassen sich Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung einschließlich Rechnungsprüfung, genehmigung und mobile Unterstützung automatisieren, verschlanken und vereinfachen. Esker-Kunden zufolge lassen sich durch die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung Rechnungen bis zu 65 % schneller erfassen. Die Verarbeitungskosten sinken um bis zu 60 %, und die Genauigkeit der Rechnungsverarbeitung steigt sogar um bis zu 99 %.
Anwender der Oracle E-Business Suite können so den Mehrwert ihrer ERP-Systeme voll nutzen und profitieren gleichzeitig von speziellen Funktionen wie:
- Schnelle Einrichtung mit Anbindung zwischen der Esker-Lösung für die Kreditorenbuchhaltung und der Oracle E-Business Suite; Inbetriebnahme nach nur wenigen Wochen möglich.
- Automatische Synchronisierung zwischen Lieferanten- und Rechnungsdaten hilft bei der Nutzung der Daten der Oracle E-Business Suite zur vollständigen Automatisierung des Kreditorenprozesses.




- Fehlerverwaltung für Rechnungsbuchung: Tritt ein Fehler bei der Weiterleitung einer Rechnung an die Oracle E-Business Suite auf, wird diese Information an die Anwender der Esker-Lösung weitergegeben, damit das Problem umgehend behoben werden kann.
- Rechnungsbuchung mit und ohne Bestellung erfolgt automatisiert und ist vollständig auditierbar.
- Kreditoren-Workflow außerhalb der Oracle E-Business Suite sorgt für bessere Geschäftskontinuität, ganzjährigen Zugriff rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche, leichte Einarbeitung und hohe Benutzerakzeptanz sowie Freigabe durch Anwender, die nicht mit der Oracle E-Business Suite arbeiten.
- Mobile Anwendung zur Rechnungsfreigabe sorgt für höhere Effizienz und standortunabhängigen Rechnungszugriff für Führungskräfte.
- Links zu Rechnungsarchiven in der Oracle E-Business Suite ermöglichen den bequemen Zugriff auf die Originalrechnung und die Datenverarbeitung direkt aus dem ERP-System.
- Zahlungsstatus und Informationen für Rechnungen werden automatisch aktualisiert und stehen in der Esker-Lösung zur Kreditorenbuchhaltung zur Verfügung.
"Dank der Integration der Esker-Lösung für die Kreditorenbuchhaltung mit der Oracle E-Business Suite lassen sich Lieferantenrechnungen schneller, mit weniger Mitarbeitern und besserer Kontrolle verarbeiten", so Jean-Michel Bérard, CEO von Esker. "Wir möchten unsere Investitionen in das Oracle-Ökosystem für Unternehmensanwendungen ausweiten und werden auch weiterhin neue Integrationsmöglichkeiten anbieten, um den Mehrwert für Kunden im Bereich automatisierte Kreditorenbuchhaltung zu erhöhen."

Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 11.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 400 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2015 betrug der weltweite Umsatz ca. 58,5 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: blog.esker.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weltweit nutzen Unternehmen Lösungen von Esker, um ihre Dokumentenprozesse zu optimieren. Das Esker-Portfolio umfasst Cloud Computing-Lösungen zur Verarbeitung eingehender wie ausgehender Dokumente: Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Aufträge und Bestellungen, Mahnungen, Lieferscheine, Lieferavise, Marketingkommunikation usw. Die Esker-Lösungen führen zu reduzierten papierbasierten Prozessen, wodurch Produktivitätszuwächse und Kosteneinsparungen erreicht werden. Mehr als 11.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen Esker-Lösungen, darunter BASF, Whirlpool, Lufthansa, Vodafone, Edeka, und ING DiBa.
Esker wurde 1985 in Lyon/Frankreich gegründet und ist gelistet im NYSE Alternext Paris (Code ISIN FR0000035818). Heute verfügt Esker über ein internationales Niederlassungsnetz mit ca. 400 Mitarbeitern, wobei sich der deutsche Sitz in München befindet. Im Jahr 2015 betrug der weltweite Umsatz ca. 58,5 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Esker unter www.esker.de und www.esker.com. Esker auf Twitter: twitter.com/eskerinc; Esker-Blog: blog.esker.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ownCloud sichert Finanzierung und erweitert Geschäftsführung
Mit iFood 2.0 die Produktivitätssteigerung im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2016 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379914
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München / Lyon


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vollständige Esker-Integration der Oracle® E-Business Suite
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Esker Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Esker Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.