InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DMU-Prozesse optimieren

ID: 1379538

CoreTechnologie schaltet neue Software-Version zur DMU-Prozessoptimierung frei


(IINews) - Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie stellt ab sofort eine innovative Software zur Optimierung von DMU-Prozessen zur Verfügung. Die sogenannte "DMU Inspector Software Suite" verfügt über Funktionen wie Kollisions- und Freigangkontrolle sowie einen geometrischen Modellvergleich. Durch Multiprozessorberechnung und eine intelligente Nachbarschaftssuche wird der Berechnungsprozess beschleunigt und ist skalierbar. Die Berechnung findet auf der exakten B-Rep-Beschreibung statt, sodass genau zwischen Kontakt und Durchdringung unterschieden werden kann.

Mit der neuen Software wird Anwendern die Arbeit durch eine sehr übersichtliche grafisch basierte Darstellung der Ergebnisse deutlich leichter gemacht. Ergänzend dazu visualisiert das Modul "3D_Analyzer" die Analyse-Ergebnisse zügig als 3D-Modelle und ermöglicht einfache geometrische Absicherung sehr großer Umfänge.

Um die zahlreichen Produktvarianten und Entwicklungsstände zu verwalten, werden in der DMU Inspector Software Suite spezielle Filterfunktionen für Konfigurationen sowie eine intelligente Berechnung verschiedener Revisionen durchgeführt. Bei einer erneuten Revision eines Umfangs werden nur geänderte Teile und ihre Nachbarn betrachtet, wodurch die Berechnungszeit minimiert wird. Fingerprints erlaubter Kollisionen können dabei abgespeichert werden, sodass sie in mehrfach wiederverwendeten Komponenten als nicht relevant markiert werden. Das Tool ist flexibel für gängige Formate wie JT mit PLMXML Datenstruktur sowie CATIA V5, NX und Creo Baugruppen verwendbar.

Weitere Informationen sind abrufbar unter www.coretechnologie.com.
+++




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Softwarehersteller CoreTechnologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Mit innovativen Produkten hat das visionäre Unternehmen sein Produktportfolio konsequent optimiert und sich die Technologieführerschaft im Bereich der Konvertierungssoftware gesichert. Jedes Jahr investiert CoreTechnologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über die vollständigste Produktpalette auf diesem Gebiet.

Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie "3D Evolution", die einen effizienten und verlustfreien Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit extrem leistungsstarken Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen.

Neben der Bereitstellung der Visualisierungs- und Fertigungsdaten über unterschiedliche Systeme hinweg bietet CoreTechnologie herausragende Technologien für die automatische Datenkorrektur, Feature basierte Konvertierung, Geometrieoptimierung, Qualitätskontrolle und die Langzeitarchivierung sowie zur Visualisierung komplexer 3D-Modelle. Die Software-Komponenten für Softwarehersteller der unterschiedlichsten CAX-Anwendungen sind das zweite Standbein des Unternehmens.

Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst mehr als 400 Unternehmen aus Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie, vielfach die Qualitätsführer in ihrem jeweiligen Segment.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR Solutions by Melanie Schacker
Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55
60435 Frankfurt/Main
presse(at)pr-schacker.de
0049 69 95 20 8991
http://www.pr-schacker.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MSC Technologies liefert SMARC 2.0 Modul und Mini-ITX Trägerboard sowie SMARC 2.0 Starterkit
Nähe verbindet: Optimaler Kundenservice dank EASY Archive
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2016 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Armin Brüning
Stadt:

Mömbris


Telefon: 0049 6029 98 999 10

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DMU-Prozesse optimieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Core Technologie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse ...

Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie (CT) stellt eine neue Methodik zur automatisierten Vereinfachung und Konvertierung von 3D Modellen im Building Information Modeling (BIM) Prozess vor. Mit der aktuellen Version des Konvert ...

SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung ...

Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie hat die aktuelle Version des Software Developer Kit (SDK) 3D_Kernel_IO veröffentlicht. Das neue Tool bietet CAD Schnittstellen für das Einlesen aller wichtigen Nativ- und Standard-Format ...

CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung ...

Nach ihrer kürzlich bekannt gegebenen strategischen Partnerschaft präsentieren CoreTechnologie, Entwickler der universellen 3D-Drucksoftware 4D_Additive, und Phasio, Hersteller der Workflow-Softwarelösung speziell für den 3D-Druck, ihre nahtlose ...

Alle Meldungen von Core Technologie GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.