InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Boldly Go Industries initiiert Wert-Offensive zur Industrie 4.0

ID: 1379031

Boldly Go Industries initiiert mit der Value Landscape eine Wert-Offensive zur Industrie 4.0


(IINews) - Frankfurt, 12.07.2016. Industrie 4.0 oder allgemeiner Ökonomie 4.0 ist zur Zeit eines der meist diskutierten Themen im Kontext der Digitalisierung. Ob man nun von Industrie 4.0, dem Internet of Things oder der #NextEconomy spricht - eines ist auf jeden Fall klar: Neue Technologien werden als Enabler die Wertschöpfung fundamental wandeln. So weit, so gut!

"Es fehlt aber leider eine klare Wert-Botschaft im Zusammenhang mit der Industrie 4.0", so Andreas Jamm kritisch. Der Geschäftsführer von BOLDLY GO INDUSTRIES kennt aus seinen Projekten heraus nur zu gut die neuen Wertpotenziale, die durch neue Technologien ermöglicht werden. Mit ihren Kunden zusammen hat das Team von BOLDLY GO INDUSTRIES auch bereits beeindruckende ökonomische Erfolge für die Kunden und ihre Ecosysteme realisieren können. "Der Community insgesamt fehlt aber jenseits der Pioniere die Gesamtorientierung", so Jamm weiter.

Value Landscape als wichtige Wertdimension

Mit einer Value Landscape wird das Team von BOLDLY GO INDUSTRIES daher diese Lücke in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern und im Rahmen der #NextAct-Offensive der Competence Site schließen. Diesem Transfer-Gedanken entspreche auch das Engagement in der Gesellschaft zur Förderung des Forschungstransfers e.V. (GFFT). "Wir sind dabei auch offen für weitere Formen der Zusammenarbeit im Rahmen unserer Initiative", so Andreas Jamm in Richtung möglicher Partner. "Wir können nicht unsere Kunden für das große Bild 4.0, Plattformen und Kollaboration begeistern wollen und dem selbst nicht entsprechen". Im Rahmen der Offensive bringt sich BOLDLY GO INDUSTRIES mit der Wert-Botschaft auch in die Competence Books Industrie 4.0 und Digitale Transformation ein und wird auch auf der Competence Site und anderen Portalen die Value Landscape deutlich machen. Davon erhoffen sich die Partner eine große Breitenwirkung.

Nachhaltigkeit mit Industrie 4.0 und Digitaler Transformation

"Die Value Landscape (4.0) zeigt dabei vor allem noch abwartenden Unternehmen auf, wo und wie sie durch die digitale Transformation konkrete Mehrwerte für sich und ihre Partner realisieren können.", so Jamm weiter. "Eine solche Verdichtung ist auch für die Akzeptanz des Themas insgesamt wichtig und vereinfacht die Kommunikation" ergänzt Andreas Jamm. Heute würden Themen wie Industrie 4.0 und Digitale Transformation noch zu sehr daran leiden, dass der Nutzen unklar sei. Gerade der Mittelstand investiere aber nicht auf gut Glück. So ergänze die Value Landscape andere Rahmenkonzepte, wie das VDI-Haus oder RAMI um die wichtige Wertdimension. Werte seien dabei nicht nur Finanzwerte. Gerade mit zunehmender Orientierung in Richtung Nachhaltigkeit wären Themen wie Energieeffizienz oder Mitarbeiterzufriedenheit oder ein fairer Umgang mit allen Partnern entlang der Supply Chain erfolgsentscheidend.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BOLDLY GO INDUSTRIES GmbH
Als Innovator geht die Technologie- und SAP-Beratung BOLDLY GO INDUSTRIES mit seinen Kunden neue Wege in der digitalen Geschäftswelt. Mit seinen innovativen Methoden werden digitale Anwendungen und Dienste für die Zukunft geschaffen. Das multidisziplinäre Experten-Team aus Strategen, Designern, Data Scientists und Technology-Consultants hilft und begleitet seit 2001 Konzerne und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Im Ranking des Bundesverbandes Digital Wirtschaft e.V. erzielte BOLDLY GO INDUSTRIES jeweils in den Sparten "Business Transformation" und "Intranet" Top 10 Platzierungen. In über 500 erfolgreich umgesetzten Projekten verhalf BOLDLY GO INDUSTRIES mehr als 300 Unternehmen effizienter und profitabler zu arbeiten. BOLDLY GO INDUSTRIES ist in Frankfurt am Main, Berlin und München ansässig.


Über NetSkill (Competence Site)
Die Competence Site - vor 15 Jahren von einem Spin-Off der Fraunhofer Gesellschaft initiiert - ist seit 2000 eines der führenden Content-Portale im
deutschsprachigen Raum für Themen aus den Bereichen Personalmanagement, Marketing, IT-Anwendungen, Produktion und Logistik, in denen
Nutzer durch hochkarätige Inhalte, Experten und Organisationen unterstützt werde.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

NetSkill Solutions GmbH
Dr. Winfried Felser
Salierring 43
50677 Köln
w.felser(at)netskill.de
+49 221 716 144 18
www.competence-site.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Maßgeschneidert: Atelier Goldner Schnitt vertraut auf novomind iPIM
Contentserv Power nun auch in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2016 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379031
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Jamm
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69-244 5002-0.

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Boldly Go Industries initiiert Wert-Offensive zur Industrie 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BOLDLY GO INDUSTRIES GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BOLDLY GO INDUSTRIES GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.