InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ANG Präsidentin Brigitte Faust sieht in Integrationsgesetz neue Chancen

ID: 1378172


(IINews) - (Mynewsdesk) München, 8. Juli 2016: Gestern hat der Bundesrat das geplante Integrationsgesetz beschlossen. ANG-Präsidentin Brigitte Faust (http://www.ang-online.com/brigitte-faust.html) begrüßt diesen Schritt und sieht darin Chancen bei der Integration Geflüchteter in die Ernährungsindustrie: ?Wir sind gut bei der dualen Ausbildung und können hier auch einen Beitrag für geflüchtete Menschen leisten. Mit dem rechtssicheren Aufenthalt während der Ausbildung und für zwei Jahre Anschlussbeschäftigung wurde ein wichtiger Beitrag zur Planungssicherheit geleistet. Es ist für beide ? Unternehmen wie Geflüchtete ? gleichermaßen unzumutbar, in eine Ausbildung zu investieren, die aufgrund einer Abschiebung abrupt beendet werden könnte.?

Die Ernährungsindustrie bietet Ausbildungsplätze in kaufmännischen, technischen und ernährungstypischen Berufen an. Aufgrund der Vielfalt der Branche mit rd. 6000 Unternehmen vom Kleinbetrieb bis hin zum Weltkonzern und bei einer enormen Produktvielfalt, ist für jeden Geschmack der passenden Ausbildungsbetrieb dabei. Den hohen Stellenwert der klassischen dualen Ausbildung zu hervorzuheben, ist ANG-Präsidentin Faust auch in Ihrer Eigenschaft als Vorsitzende des BDA-Ausschusses Arbeitsmarktfragen (http://www.arbeitgeber.de/www/arbeitgeber.nsf/id/Ausschuesse) ein großes Anliegen.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/arbeitgebervereinigung-nahrung-und-genuss-e-v/pressreleases/ang-praesidentin-brigitte-faust-sieht-in-integrationsgesetz-neue-chancen-1471798) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (http://www.mynewsdesk.com/de/arbeitgebervereinigung-nahrung-und-genuss-e-v).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nst87t

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/ang-praesidentin-brigitte-faust-sieht-in-integrationsgesetz-neue-chancen-54560




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ANG ist die sozialpolitische Spitzenorganisation der deutschen Ernährungsindustrie, dem drittgrößen Industriezweig Deutschlands. Über 170 Mrd. Euro Umsatz werden mit rund einer halben Million Beschäftigten erwirtschaftet. Die ANG verbindet als Dachverband die neun Landesverbände der Ernährungsindustrie sowie die vier Fachverbände: Verband Deutscher Mühlen, Verein der Zuckerindustrie, Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie und Arbeitgeberverband der Cigarettenidustrie. Hier finden Sie mehr über die ernährungstypischen Berufe.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V.
Alexander Spickenreuther
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 20
80807 München
spickenreuther(at)ang-online.com
+49 (0)89 322 093 94 72
http://shortpr.com/nst87t



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Blickfang für das Kinderzimmer: Das Feuerwehrbett
Klarlinsenextraktion (clear lens extraction, CLE) in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.07.2016 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378172
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Spickenreuther
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 322 093 94 72

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ANG Präsidentin Brigitte Faust sieht in Integrationsgesetz neue Chancen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.