InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Mittelpunkt: Regenwassermanagement mit Dachbegrünung

ID: 1378085

Messe GaLaBau in Nürnberg 14.-17.09.2016


(PresseBox) - Die Optigrün international AG ist zur Messe GaLaBau in Nürnberg wieder mit einem Stand vertreten und präsentiert einen Teil ihres breiten Sortiment an Produkt- und Systemlösungen rund um die Dach- und Fassadenbegrünung.
Als Schichtenmodelle und zum Anfassen werden die Systemlösungen ?Fassadengarten?, ?Gartendach?, ?Naturdach?, ?Schrägdach? und ?Retentionsdach? gezeigt. Dabei heben sich die beiden Systemlösungen ?Schrägdach? und ?Retentionsdach? besonders hervor: in der Schubsicherungs- und Wasserspeicherplatte FKD 58 SD werden gleich mehrere wichtige Eigenschaften vereint, die bei einer nachhaltigen Steildachbegrünung zu beachten sind ? Schubsicherung, Wasserrückhalt, Entwässerung. Die beiden Systemlösungen ?Retentionsdach Typ Mäander? und ?Typ Drossel? stehen besonders im Mittelpunkt: die Aufbauten mit den Mäanderelementen 30 und 60, die mit 0,01 und 0,17 extrem niedrige Abflussbeiwerte erreichen, und das schon vor einigen Jahren entwickelte ?Drosselsystem?, mit dem die Abflussspende berechen- und einstellbar ist. Mit den verschiedenen Varianten der Wasserretentionsbox WRB kann bis zu 140 Liter Regenwasser pro Quadratmeter auf dem Dach bzw. der Tiefgaragendecke gespeichert werden und der Abfluss kann zudem über eine Drossel so eingestellt werden, dass nur noch 1-10 l/sxha Überschusswasser vom Dach abfließen. Damit entfallen teurere Versickerungs- und Drosselsysteme außerhalb des Gebäudes. Mit der neu entwickelten Wasserretentionsbox WRB 80 F präsentiert Optigrün ein günstiges System, um die bewährten Systemlösungen Spar- und Naturdach auch als gedrosseltes Retentionsdach herstellen zu können. Als besondere Highlights werden erstmals das neue EDV-Simulationsprogramm und die mittels Wetter-App gesteuerte Drossel 3.0 ?Smart Flow Control? vorgestellt.
Vor Ort sind Fachberater, die Rede und Antwort und gerne auch für objektbezogene Fragen zur Verfügung stehen.
www.optigruen.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Technische Betriebsführung&Energieoptimierung im RZ
„Kundenbegeisterung ist tot – es lebe die Kundenbegeisterung“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2016 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378085
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Krauchenwies-Göggingen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Mittelpunkt: Regenwassermanagement mit Dachbegrünung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen ...

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht das Projekt Wonderwoods ver ...

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. ...

Der Duden definiert Retentionsraum als Fläche, die bei Hochwasser […] überflutet wird und ein zu starkes Ansteigen des Wassers verhindert. Bei Dachbegrünungen steht dieser Aspekt häufig im Fokus. Retentionsdächer werden gezielt geplant und geb ...

Städte unter Hitzestress. ...

Der Klimawandel ist längst Realität – und er trifft unsere Städte mit voller Wucht. Hitzewellen, Starkregen und Wasserknappheit stellen urbane Räume vor neue Herausforderungen. Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder TV zeigt eindrucksvol ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.