InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EXASOLs analytische In-Memory Datenbank ab sofort im Amazon Web Services Marketplace verfügbar

ID: 1377603

EXASOL baut den Support für Cloud-Plattformen weiter aus


(PresseBox) - .
EXASOLs In-Memory Datenbank ab sofort über den AWS Marketplace zu beziehen
Lösung innerhalb weniger Minuten installiert und verfügbar
Flexible Preisgestaltung durch nutzungsbasierte Abrechnung
Die EXASOL AG gibt die Verfügbarkeit ihrer analytischen In-Memory-Datenbank auf Amazon Web Services (AWS) über den AWS Marketplace bekannt.
Unternehmen können ab sofort EXASOLs Datenbanklösung nutzungsbasiert (Pay-As-You-Go) über den Amazon Marketplace einsetzen und abrechnen. Eine flexible Preisgestaltung erlaubt den Einsatz der Technologie in der EC2 Cloud auch mit kleineren Budgets. Die 1-Klick Installation über die AWS Konsole macht die Lösung innerhalb weniger Minuten verfügbar. Das preislich attraktive Angebot beinhaltet zudem Community-Support. Umfangreicher Support kann zusätzlich individuell vereinbart werden.
Dr. Jens Graupmann, VP Product Management der EXASOL AG, hierzu: ?Die Unterstützung der führenden Cloud-Plattform Amazon Web Services über den AWS Marketplace bereichert das bisherige Plattformangebot von EXASOL um eine weitere Option, die dem Wunsch nach Agilität bei gleichzeitiger Vermeidung initialer Investitionen nachkommt. Dies eröffnet auch jungen oder kleineren Unternehmen neue Möglichkeiten bei den Themen Echtzeit-Analyse, Reporting und Business Intelligence. Wir möchten mit diesem Angebot neue Kundengruppen gewinnen und ihnen den Einstieg in unsere Datenbank-Lösung erleichtern.?
Neben Amazon Web Services und der klassischen On-Premise-Installation lässt sich EXASOL auch auf anderen Plattformen betreiben, unter anderem: Microsoft Azure, Bigstep und EXACloud. Die EXACloud ist EXASOLs flexibles Database-as-a-Service-Angebot für hohe Performance inklusive umfangreichen Support.





Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen.
Das Kernprodukt EXASOL ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Soft­ware für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASOL bietet branchenunabhängig umfassende Lösungs­szenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit.
Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Nieder­lassungen in England und Israel. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Michael Konrad (COO) und Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittelständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.exasol.com und folgen Sie uns auf twitter, facebook, xing, linkedin, oder auf unserem Blog.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen.
Das Kernprodukt EXASOL ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Soft­ware für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASOL bietet branchenunabhängig umfassende Lösungs­szenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit.
Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Nieder­lassungen in England und Israel. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Michael Konrad (COO) und Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittelständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.exasol.com und folgen Sie uns auf twitter, facebook, xing, linkedin, oder auf unserem Blog.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ABIT und EuroSystems Group bündeln ihre Software- und Dienstleistungskompetenz
SVA und Datadobi? die Partnerschaft für optimale Migrations-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2016 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377603
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EXASOLs analytische In-Memory Datenbank ab sofort im Amazon Web Services Marketplace verfügbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXASOL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EXASOL AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.