InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PAYONE und commercetools schließen strategische Partnerschaft

ID: 1377601


(PresseBox) - Mit commercetools setzt ab sofort eine cloud-basierte und hochflexible E-Commerce-Lösung auf die Payment Services von PAYONE. Mit der neuen Kooperation profitieren die Händler von der Integration der PAYONE Schnittstelle in die commercetools Plattform und damit von der perfekten Kombination aus moderner E-Commerce-Plattform in der Cloud und der PAYONE Zahlungsabwicklung. Nutzer setzen damit auf einen besonders sicheren Ansatz, da beispielsweise die bei Kreditkartenzahlungen verwendeten Kreditkartendaten nicht dauerhaft in der commercetools Plattform hinterlegt werden. commercetools bietet wachstumsorientierten Händlern durch ihren API-First-Architekturansatz zudem eine E-Commerce-Infrastruktur, mit der sich Funktionen schnell und bedarfsgerecht implementieren lassen. Durch die leichte Skalierbarkeit ist ein exponentielles Wachstum zuverlässig und sicher zu handhaben.
Udo Rauch, Chief Sales Officer und Geschäftsführer bei commercetools, sagt: "Mit der Integration von PAYONE in das Framework von commercetools bekommen Händler und Marken noch einfacheren Zugriff auf moderne E-Commerce-Lösungen: PAYONE eröffnet Zugang zu allen internationalen Zahlungsmethoden und Finanzdienstleistungen, die hochflexible commercetools Plattform-Architektur eröffnet Zugang zu allen E-Commerce-Kanälen und garantiert durch den cloud-basierten Ansatz Performance und Updates. Mit der jetzt entwickelten Integration wird die Projektumsetzung noch einfacher, sicherer und zukunftssicherer, da die beiden Cloud-Plattformen mittels unserer API direkt verbunden wurden, ohne dass dadurch Änderungen in der Webshop-Implementierung notwendig werden."
?commercetools steht durch hohe Flexibilität und innovative Architektur für modernste E-Commerce-Lösungen. Wir freuen uns sehr, mit einem so innovativen und starken Partner zusammenzuarbeiten. Mit der Integration von PAYONE in das Framework von commercetools profitieren Händler ab sofort von bestem technologischen Know-how aus einer Hand?, freut sich David Kaiser, Teamlead Integrations von PAYONE.




Über commercetools GmbH
Die commercetools GmbH wurde 2006 von Dirk Ho?rig und Denis Werner gegru?ndet und hat in Deutschland Standorte in Mu?nchen und Berlin sowie Büros in den USA in New York und Durham.
commercetools ist einer der weltweit führenden Anbieter cloudbasierter E-Commerce-Technologie. Mit seiner hochverfügbaren Plattform können internationale Händler und Hersteller unterschiedlichste B2C- und B2B-Handelsmodelle über alle Verkaufskanäle und für sämtliche Endgeräte abbilden und mittels der umfangreichen E-Commerce-API bestehende Unternehmensprozesse und -technologien flexibel anbinden. Seit 2014 ist commercetools eine Tochter der REWE Group. Zu ihren Kunden gehören unter anderem BRITA, Koffer24, Merkur und REWE.

PAYONE bietet Unternehmenslösungen zur automatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im E-Commerce. Der Payment Service Provider ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Zahlungsinstitut zugelassen. Das Leistungsspektrum umfasst das Cash- und Risikomanagement sowie die Akzeptanz und Abwicklung nationaler und internationaler Zahlungsarten sowie aller Finanzdienstleistungen. Standardisierte Schnittstellen und Extensions erlauben eine einfache Integration in bestehende E-Commerce und IT-Systeme bei höchsten Sicherheitsstandards.
PAYONE zählt zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland und betreut über 3.500 E-Commerce-Kunden aus verschiedenen Branchen und Ländern, darunter eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie Immonet, Globetrotter Ausrüstung, HD PLUS, Fujitsu, Zalando, Hawesko, Sony Music und Hallhuber. PAYONE beschäftigt mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PAYONE bietet Unternehmenslösungen zur automatisierten und ganzheitlichen Abwicklung aller Zahlungsprozesse im E-Commerce. Der Payment Service Provider ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht als Zahlungsinstitut zugelassen. Das Leistungsspektrum umfasst das Cash- und Risikomanagement sowie die Akzeptanz und Abwicklung nationaler und internationaler Zahlungsarten sowie aller Finanzdienstleistungen. Standardisierte Schnittstellen und Extensions erlauben eine einfache Integration in bestehende E-Commerce und IT-Systeme bei höchsten Sicherheitsstandards.
PAYONE zählt zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland und betreut über 3.500 E-Commerce-Kunden aus verschiedenen Branchen und Ländern, darunter eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie Immonet, Globetrotter Ausrüstung, HD PLUS, Fujitsu, Zalando, Hawesko, Sony Music und Hallhuber. PAYONE beschäftigt mehr als 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stormshield präsentiert neue Version seiner Mobile Commerce Umfrage: Jeder 3. Online-Händler bewirbt seine Shopping App nicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel / München


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PAYONE und commercetools schließen strategische Partnerschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAYONE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PAYONE GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.