InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wenn die Werte am Tellerrand enden

ID: 1377467

11. - 15. Juli: ThemenwocheÖkologische Züchtung


(LifePR) - Fünf Großkonzerne beherrschen 95% des europäischen Saatgutmarktes für Gemüse. Allein in Deutschland werden jährlich 50 Millionen Küken direkt nach dem Schlüpfen getötet. Was sich wie ein apokalyptisches Zukunftsszenario liest, ist traurige Realität.
Hoffnung machen da die vielen Initiativen aus dem Bereich der Ökologischen Züchtung. Sie stellen sich gegen die vermeintlich unbesiegbaren Agrarriesen, gegen Patenrechte auf Leben und gegen die Grüne Gentechnik. Ihr Ziel ist die Bewahrung der Würde von Pflanze und Tier und ihre Bemühungen in diese Richtung sind der Schlüssel dazu. Bereits seit vielen Jahren werden alte und neue Sorten sowie Rassen aufgespürt, kombiniert, ausgewählt und weiterentwickelt ? natürlich nach den Maßgaben des Ökologischen Züchtungsgedankens.
Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. wird in der Woche vom 11. bis zum 15. Juli die elementare Arbeit der Züchterinnen und Züchter vorstellen. Auf Facebook und Twitter (Hashtag #ökovielfalt) erhalten die vielen Protagonisten der Ökologischen Pflanzen- und Tierzüchtung eine Bühne.
Einen ersten Einblick in den Bereich der Ökologische Züchtung von Tieren und Pflanzen bietet der aktuelle BNN-Themendienst: ?Monopoly ? die Saatgut-Edition?.
Kontakt zu Züchtungsprojekten und -Organisationen sowie Möglichkeiten für Interviews erhalten Sie über unser Informationsblatt.
Allgemeine Informationen zur Themenwoche Ökologische Züchtung:




Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. / Hilmar Hilger Tel. 030/ 8471224-24 / Mobil: 0151 ? 40034371 / E-Mail: hilger(at)n-bnn.de

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. vertritt die Unternehmen der Naturkost- und Naturwarenbranche. Der Verband verabschiedet besondere Qualitätsrichtlinien für den Naturkost-Fachhandel, die über die gesetzlichen Anforderungen für Bio-Produkte hinausgehen. Der Naturkost-Facheinzelhandel erzielte 2015 in Deutschland ein Umsatzvolumen von 3,04 Milliarden Euro mit Bio-Lebensmitteln und Naturkosmetik.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. vertritt die Unternehmen der Naturkost- und Naturwarenbranche. Der Verband verabschiedet besondere Qualitätsrichtlinien für den Naturkost-Fachhandel, die über die gesetzlichen Anforderungen für Bio-Produkte hinausgehen. Der Naturkost-Facheinzelhandel erzielte 2015 in Deutschland ein Umsatzvolumen von 3,04 Milliarden Euro mit Bio-Lebensmitteln und Naturkosmetik.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfach neu: Eröffnung des ersten NOVELAN Kompetenzcenters in den Räumen der GC-Gruppe
Saharastaub: verlässliche Leistungsprognosen für die Photovoltaik
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.07.2016 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wenn die Werte am Tellerrand enden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greta-Effekt: Bio-Branche boomt ...

(2018) auf gut 1,92 Mrd. Euro (2019). Der Blick auf die einzelnen Monate zeigt: Alle schließen mit einem Umsatzgewinn ab. Dabei ist das erste Halbjahr traditionell das stärkere ? diesmal war es jedoch genau umgekehrt. 2019 war von einer besonderen ...

Alle Meldungen von Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.