InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GGEW-Vorstand Carsten Hoffmann wurde in den Vorstand des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. gewählt

ID: 1375277

Die Bedeutung der GGEW AG im Markt der Erneuerbaren Energien nimmt weiter zu


(LifePR) - Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, repräsentiert jetzt den südhessischen Energiedienstleister im Vorstand des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Hoffmann zeigt sich über sein neues Ehrenamt erfreut: ?Dies unterstreicht unsere zunehmende Bedeutung im Markt der Erneuerbaren Energien. Wir haben damit die Möglichkeit, die Interessen der Branche gegenüber der Politik zu vertreten und rechtliche Rahmenbedingungen zu diskutieren. Auch ist es eine gute Möglichkeit, um Informationen zu gewinnen oder Trends aufzuspüren und unser Know-how einzubringen."
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Als Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland bündelt der BEE die Interessen von 39 Verbänden und Unternehmen mit 30.000 Einzelmitgliedern, darunter mehr als 5.000 Unternehmen. Er vertritt auf diese Weise 355.400 Arbeitsplätze und mehr als 3 Millionen Kraftwerksbetreiber. Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des BEE, betont das Ziel: ?Wir müssen uns unabhängig machen von fossilen Brennstoffen und die Wirtschaft auf eine klimaverträgliche Basis stellen. Dafür brauchen wir 100 Prozent Erneuerbare Energie ? in Deutschland und weltweit."
Das Engagement der GGEW AG im Bereich Erneuerbare Energien
Bereits seit 1999 erhalten GGEW-Kunden über die erste eigene Solaranlage ökologisch erzeugten Strom. Aktuell betreibt das Unternehmen zahlreiche Photovoltaikanlagen, u.a. eine PV-Freiflächenanlage in Alsbach-Hähnlein. Mit ihrem eigenen Windparkportfolio (GGEW WP Coppenbrügge GmbH & Co. KG, GGEW WP Roßdorf GmbH & Co. KG, GGEW WP Dittelsheim GmbH & Co. KG, GGEW WP Heßloch GmbH & Co. KG, GGEW WP Linden GmbH & Co. KG, GGEW WP Brünnstadt GmbH & Co. KG, GGEW WP Molau GmbH & Co. KG) betreibt die GGEW AG mehrere Windenergieanlagen selbst, und sie ist durch die WINDPOOL GmbH & Co. KG, die Energiegenossenschaft Starkenburg, die Energiegenossenschaft Odenwald sowie die Windpark Eppelsheim GmbH & Co. KG und Windpark Eppelsheim 2 GmbH & Co. KG an mehreren Windparks und Windenergieanlagen in Deutschland beteiligt.





Die GGEW AG hat ihren Sitz im südhessischen Bensheim an der Bergstraße und wurde hier 1886 von Privatpersonen gegründet. Eigentümer der GGEW AG sind die Städte und Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Seeheim-Jugenheim und Lampertheim. Als konzernunabhängiges, rein kommunales Unternehmen bietet die GGEW AG erstklassigen Kundenservice und attraktive Konditionen für die sichere Versorgung von Bürgern, Industrie- und Gewerbebetrieben sowie öffentlichen Einrichtungen mit Strom, Erdgas und Wasser. Der Energieversorger hat bundesweit rund 140.000 Kunden. Bereits seit vielen Jahren betreibt das Unternehmen intensiv den Ausbau der Erneuerbaren Energien. In etlichen Gemeinden ist die GGEW AG auch für die Wasserversorgung sowie die Abrechnung der Abwassergebühren zuständig und betreut darüber hinaus die Straßenbeleuchtung. Seit 2003 gehören auch die Bäderbetriebe der Stadt Bensheim zur GGEW AG. Die rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine zuverlässige und günstige Energie- und Wasserversorgung und setzen mit ihrer Energie Zeichen, die über die Region hinausreichen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GGEW AG hat ihren Sitz im südhessischen Bensheim an der Bergstraße und wurde hier 1886 von Privatpersonen gegründet. Eigentümer der GGEW AG sind die Städte und Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Seeheim-Jugenheim und Lampertheim. Als konzernunabhängiges, rein kommunales Unternehmen bietet die GGEW AG erstklassigen Kundenservice und attraktive Konditionen für die sichere Versorgung von Bürgern, Industrie- und Gewerbebetrieben sowie öffentlichen Einrichtungen mit Strom, Erdgas und Wasser. Der Energieversorger hat bundesweit rund 140.000 Kunden. Bereits seit vielen Jahren betreibt das Unternehmen intensiv den Ausbau der Erneuerbaren Energien. In etlichen Gemeinden ist die GGEW AG auch für die Wasserversorgung sowie die Abrechnung der Abwassergebühren zuständig und betreut darüber hinaus die Straßenbeleuchtung. Seit 2003 gehören auch die Bäderbetriebe der Stadt Bensheim zur GGEW AG. Die rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine zuverlässige und günstige Energie- und Wasserversorgung und setzen mit ihrer Energie Zeichen, die über die Region hinausreichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Juli gültig, ab Oktober Pflicht
GGEW-Vorstand Carsten Hoffmann wurde in den Vorstand des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. gewählt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.06.2016 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375277
Anzahl Zeichen: 3336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

lin/Bensheim



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GGEW-Vorstand Carsten Hoffmann wurde in den Vorstand des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GGEW erweitert Solarpark in Heppenheim ...

lifePR) - Die GGEW AG hat ihren Solarpark ?Am Burggut? in Heppenheim erweitert. Landrat Christian Engelhardt, Bürgermeister Rainer Burelbach, Bürgermeister und GGEW-Aufsichtsratsvorsitzender Rolf Richter und GGEW-Vorstand Carsten Hoffmann haben die ...

GGEW klagt gegen E.ON-RWE-Zusammenschluss ...

lifePR) - Die GGEW AG hat heute gegen den geplanten Zusammenschluss von RWE und E.ON Klage beim Europäischen Gericht (EuG) in Luxemburg eingereicht. Damit greift das Unternehmen ? wie neben ihm weitere Marktteilnehmer auch ? die Entscheidung der Eur ...

Alle Meldungen von GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.