InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement: Praxisberichte, Live-Hacking, Planungshilfen

ID: 1374189

Jahresforum der SIMEDIA Akademie am 8./9. November 2016 in Berlin - mit optionalem Planungswokrshop und Besichtigung verborgener Orte am legendären Flughafen Tempelhof


(PresseBox) - Das kommende SIMEDIA-Jahresforum ?Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement? am 8./9. November 2016 in Berlin steht ganz im Zeichen der vielfältigen Möglichkeiten moderner Zutrittsmanagementsysteme: Die Schweizerischen Bundesbahnen, BASF SE und Axel Springer AG u.v.m. bieten Einblicke in realisierte Lösungen. Weitere Vorträge geben einen Überblick über die aktuelle und zukünftige Normenlage, existierende Standards und juristische Fallen beim Einsatz von ZK-Anwendungen. Hacker zeigen live, welche Schwachstellen RFID- und Biometrie-Systeme besitzen und leiten mit Entwicklern und Sicherheitsexperten Lösungen für die Praxis ab. Planer und Errichter erörtern Möglichkeiten der Vereinzelung und Sicherheitsfaktoren mechanischer Schließanlagen in Zeiten des 3D-Drucks.
Ein spannendes Rahmenprogramm mit Führung an verborgene Orte des legendären Flughafens Tempelhof bietet die ideale Möglichkeit des Netzwerkens im Kollegenkreis. Ein optional buchbarer Workshop am 10. November 2016 vertieft vorhandenes Planungswissen rund um die Zutrittskontrolle.
Nähere Informationen unter www.jahresforum-zutrittskontrolle.de.
Kostenlose Teilnahme für Journalisten:
Sollten Sie an einer Berichterstattung zu diesem Thema interessiert sein, so bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostenlos an den Veranstaltungen teilzunehmen. Kontaktieren Sie uns!

Die SIMEDIA Akademie GmbH steht in Deutschland für hochwertige Seminare, Foren und Zertifikatslehrgänge. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. Darüber hinaus schätzen Nachwuchs- und Führungskräfte unsere Veranstaltungen als wertvolle Informations- und Erfahrungsbörsen.
Die SIMEDIA Akademie GmbH ist eine Schwesterfirma der VON ZUR MÜHLEN''SCHE GmbH, Sicherheitsberatung - Sicherheitsplanung, BdSI.




Weitere Informationen über die SIMEDIA Akademie erhalten Sie im Internet unter: http://www.simedia.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SIMEDIA Akademie GmbH steht in Deutschland für hochwertige Seminare, Foren und Zertifikatslehrgänge. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. Darüber hinaus schätzen Nachwuchs- und Führungskräfte unsere Veranstaltungen als wertvolle Informations- und Erfahrungsbörsen.
Die SIMEDIA Akademie GmbH ist eine Schwesterfirma der VON ZUR MÜHLEN''SCHE GmbH, Sicherheitsberatung - Sicherheitsplanung, BdSI.
Weitere Informationen über die SIMEDIA Akademie erhalten Sie im Internet unter: http://www.simedia.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ExaGrid EX40000E gewinnt Storage Award bei Storries XIII
Xirrus: Neue Lösungen auf Basis des WLAN-Standards 802.11ac Wave 2
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2016 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374189
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Modernes Zutritts- und Berechtigungsmanagement: Praxisberichte, Live-Hacking, Planungshilfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIMEDIA Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIMEDIA Akademie GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.