dpa steigert Ergebnis zum fünften Mal in Folge (FOTO)

(ots) -
Die Nachrichtenagentur dpa hat 2015 erneut ein besseres Ergebnis
und höhere Umsätze erzielt. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, Michael Segbers, sagte am Dienstag
auf der Gesellschafterversammlung in Hamburg, der JahresŸber-schuss
betrage nach Steuern 1,8 Millionen Euro und liege damit um 0,6
Millionen über dem des Vorjahres. Zum fünften Mal in Folge sei das
Ergebnis gesteigert worden. 2010 hatte die Agentur noch einen Verlust
von 5,2 Millionen Euro ausgewiesen.
Zum vierten Mal in Folge sei auch der Umsatz gestiegen, der jetzt
90,7 Millionen Euro betrage. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich
der Umsatz damit um 2,4 Prozent. Einen wesentlichen und weiter
steigenden Anteil an diesem Erfolg haben laut Segbers die
Tochter¬gesellschaften und Beteiligungen der dpa. Ebenso positiv sei
die Entwicklung der Erlöse, die mit Firmen außerhalb der
Medienbranche und öffentlichen Einrichtungen erzielt werden. Die
Agentur verstärkt in diesem Marktsegment seit einigen Jahren ihre
Bemühungen, da sie im Medienmarkt kaum noch Wachstumsmöglichkeiten
hat.
Der Start in das Geschäftsjahr 2016 sei ebenfalls positiv
verlaufen. Im ersten Quartal sei das geplante Ergebnis übertroffen
worden. Allerdings sei 2016 wieder ein großes Sportjahr mit zwei
kostenintensiven Events, der gerade laufenden Fußball-EM in
Frankreich und den im August anstehenden Olympischen Spielen in
Brasilien.
Chefredakteur Sven Gösmann unterstrich vor den dpa-Gesellschaftern
die Bedeutung des unter dem Titel dpa next eingeleiteten
Modernisierungsprozesses. Für das Projekt dpa next lab und den von
dpa ebenfalls 2015 in Hamburg gestarteten next media accelerator als
Inkubator für mediennahe Startups wurde die Agentur vor zwei Wochen
mit dem "Award for Excellence" des europäischen
Nachrichtenagenturverbandes EANA ausgezeichnet.
Im dpa next lab seien in einer dreimonatigen Laborphase 15
Prototypen digitalen journalistischen Arbeitens entwickelt worden.
Gleichzeitig stelle die Redaktion ihre Arbeitsabläufe auf den
Prüfstand, um für die Herausforderungen des digitalen Wandels und die
sich ändernden Bedürfnisse der Medien gewappnet zu sein.
Derzeit werde das Profil der Landesdienste analysiert und
angepasst. In der gesamten Berichterstattung habe man neue Formate
entwickelt, die von den Kunden gut an¬genommen würden, darunter seien
besonders die Frage-und-Antwort-Angebote sowie so genannte Listicals
erfolgreich.
Auch ihre Fremdsprachendienste reformiere die dpa derzeit: Der
Englische Dienst der dpa stelle auf ein Zwei-Desk-Modell in Berlin
und Sydney um, der Arabische Dienst habe neben Kairo einen
zusätzlichen Nachrichten-Hub in Tunis eingerichtet, und der Spanische
Dienst habe ebenfalls einen Modernisierungsprozess eingeleitet.
Segbers verabschiedete sich von den Gesellschaftern, da er im
Februar 2017 altersbedingt ausscheidet. Er arbeitete 42 Jahre für die
dpa, in Redaktion, Vertrieb und Geschäftsführung. Segbers hob
hervor, die Gesellschafter könnten stolz auf ihre Agentur sein, die
weltweit zu den nur 20 Vollagenturen zähle, die einer Vielzahl von
Medien gehören. Die meisten Nachrichtenagenturen seien
Staatsagenturen. Trotz sinkender Erlöse in den angestammten Märkten
sei es der dpa gelungen, die Finanzierung der Agentur
sicherzustellen, ohne sich in Abhängigkeiten zu begeben oder die
journalistische Qualität einzuschränken.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Chris Melzer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: melzer.chris(at)dpa.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2016 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374054
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"dpa steigert Ergebnis zum fünften Mal in Folge (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH dpagesellschaftervers2016goesmannsegbers.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).