Drehstart für ZDF-Psychothriller "DETOUR" / Das kleine Fernsehspiel setzt Thriller-Reihe "Stunde des Bösen" fort (FOTO)

(ots) -
In Brandenburg haben in der vergangenen Woche die Dreharbeiten für
den ersten Film der vierteiligen ZDF-Thriller-Reihe "Stunde des
Bösen" des Kleinen Fernsehspiels begonnen. Auf ungewöhnliche Weise
kombiniert Regisseurin und Autorin Nina Vukovic in "DETOUR" das Genre
des Familiendramas mit einem Thrillerplot und führt ihre
Protagonisten auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Vor der Kamera
stehen unter anderen Luise Heyer, Lars Rudolph, Alex Brendemühl und
Anne Ratte-Polle.
Alma (Luise Heyer) und Jan (Alex Brendemühl) haben eine Affäre,
doch Jan will sich nicht zu Alma bekennen. Um ihn zu zwingen, zu
ihrer Beziehung zu stehen, nimmt Alma Jans kleinen Sohn Juri (Ilja
Bultmann) heimlich mit auf eine Reise. Mit dem Lieferanten Bruno
(Lars Rudolph) fahren die beiden nach Berlin. Auf einer Raststätte
versucht der Fahrer, Alma auf unbeholfene Weise näher zu kommen, doch
sie blockt ab. Bruno fühlt sich verletzt, lässt alle Hemmungen fallen
und will sich nun nehmen, was ihm verweigert wurde. Was folgt, ist
ein Albtraum. Als Jan auf der Suche nach seiner Freundin und seinem
Sohn an der Raststätte ankommt, fehlt von den beiden jede Spur. Nur
Bruno taucht wieder auf.
Der Film ist Teil der Reihe "Stunde des Bösen", in der die
ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel jungen Drehbuch- und
Regie-Talenten Gelegenheit gibt, ihre eigenen Spielarten des
Thriller-Genres zu entwickeln. Die Filme dieser zweiten Auflage von
"Stunde des Bösen" werden ausschließlich von Regisseurinnen
inszeniert. Nina Vukovic bewies ihr Geschick bereits als
Drehbuchautorin von "Nimmermeer", der 2007 den Studenten-Oscar
gewann. Sie wird ihr Regiestudium an der Deutschen Film- und
Fernsehakademie Berlin (DFFB) mit "DETOUR" abschließen.
"DETOUR" ist eine Koproduktion von SIAMANTO FILM, ZDF/Das kleine
Fernsehspiel und DFFB - Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin.
Der Film wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Die
Redaktion im ZDF hat Jörg Schneider. Gedreht wird bis Anfang August
in Berlin und Brandenburg. Der Sendetermin im ZDF ist für das
Frühjahr 2017 geplant.
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
http://facebook.com/DaskleineFernsehspiel
http://twitter.com/ZDFPresse
Ansprechpartnerin: Güngör Öztürker, Telefon: 06131 - 70-12145;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/detour
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.06.2016 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373599
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drehstart für ZDF-Psychothriller "DETOUR" / Das kleine Fernsehspiel setzt Thriller-Reihe "Stunde des Bösen" fort (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 63302-0-4-ots.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).