Dobrindt: Sommer-Upgrade für WarnWetter-App
Mit 2,5 Millionen Nutzern erreicht DWD-App neuen Bestwert

(LifePR) - Neuer Rekord für die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes: Ein Jahr nach dem Start haben bereits 2,5 Millionen Menschen in Deutschland die App installiert. WarnWetter bringt hochpräzise Wetterdaten und -vorhersagen direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert. Dank neuer Funktionen liefert die App ab sofort noch mehr interessante Wetterinformationen.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt: ?Mit dem engmaschigen Netz aus Satellitenüberwachung und modernster Sensorik des DWD werden Wetterinfos präzise ermittelt. Jetzt rüsten wir die WarnWetter-App weiter auf und geben der App ein Sommer-Upgrade mit zahlreichen neuen Funktionen: z. B. den UV-Index oder den Blitze-Radar.?
Die neuen Funktionen von WarnWetter sind:
Der UV-Index, der die Intensität der Sonneneinstrahlung vorhersagt und damit vor Sonnenbränden schützt (Ortsansicht und flächige Karte).
Die Thermische Belastung, die die gefühlte Temperatur vor Ort anzeigt. Dafür werden Wetterparameter wie Luftfeuchtigkeit und Windstärke präzise mit eingerechnet.
Der Blitze-Radar, der Blitze in der Umgebung anzeigt und den Unwetterverlauf wiedergibt.
WarnWetter wurde bereits 2015 von Google in der Kategorie ?Tablet? zur besten App gewählt. In den itunes TopAppCharts ist WarnWetter regelmäßig vertreten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.06.2016 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372839
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dobrindt: Sommer-Upgrade für WarnWetter-App
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).