InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit der Bürste die Sonne putzen?

ID: 1371165

Bayerische Dachdecker zur Frage, ob Solarmodule gereinigt werden müssen


(LifePR) - Durch Abgase verschmutztes Niederschlagswasser, Vogel- und Insektenkot, Staub und Laub lagern sich auf Dachflächen ab. Das ist nicht zu verhindern. Und zu vielen Dachflächen gehören Solarmodule zur Warmwasser- und Stromerzeugung.
Die Umweltverschmutzung macht also auch vor umweltfreundlichen Technologien nicht Halt. Daher boomt eine Branche, die den Solaranlagen-Trend für sich nutzt: die Solarmodul-Reinigung.
Nach den Erfahrungen des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Dachdeckerhandwerks ist eine Ertragsreduzierung durch Verschmutzung von mehreren Faktoren abhängig, grundsätzlich aber eher gering.
Die meisten Solarmodule besitzen zur optimalen Nutzung der Sonneneinstrahlung einen Neigungswinkel von 30 Grad und mehr. Damit werden Verschmutzungen durch Niederschläge wie Regen und Schnee meist von selbst abgetragen. Kritisch sind nach Ansicht der Dach-Experten des Verbandes allenfalls die unteren Ränder an den Rahmen der Module. Hier können sich durchaus Ablagerungen bilden. Allerdings wird dies in den meisten Fällen wohl eher bei älteren Modulgenerationen der Fall sein. Um den Wirkungsgrad der Modulflächen optimal auszunutzen, reichten die Solarzellen meist bis dicht an die Randprofile der Module. Neuere Module besitzen hier einen Randabstand von mehreren Millimetern bis zu einem Zentimeter. Dies ist ausreichend, um eine Beeinträchtigung der Modulleistung durch Schmutzablagerungen weitgehend auszuschließen.
Selbst in einem von der EU geförderten Projekt kamen die Projektverantwortlichen zu dem Ergebnis, dass die Reinigung allenfalls zu einem Mehrertrag der PV-Anlage von 8% führen kann. Hier ging es allerdings um riesige Freilandanlagen, die mittels spezieller Roboter gereinigt wurden.
Eine Ertragsminderung durch Verschmutzung ist also eher vernachlässigbar, so das Fazit der bayerischen Dach-Experten. Vielmehr raten sie aber zur regelmäßigen Überprüfung und Wartung der Solaranlage ? am besten im Rahmen einer ohnehin empfehlenswerten jährlichen Dachwartung. Denn auch Solarmodule gehören nach dem Fachregelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks in den meisten Fällen zu den ?Dacheindeckungen?. Und Dacheindeckungen müssen zur Erfüllung der Obliegenheitspflichten gegenüber der Gebäudeversicherung ohnehin regelmäßig von entsprechenden Fachbetrieben unter die Lupe genommen werden. Dabei können evtl. vorhandene Verschmutzungen mit beseitigt werden.




Grundsätzlich raten die Dach-Experten des Verbandes davon ab, Wartungsangebote anzunehmen, bei denen die Qualifikation des Betriebes nicht eindeutig ist. Denn durch unsachgemäßes Betreten der Dachfläche entstehen oft erst Schäden an der Eindeckung oder den Modulen. Die angebotene Modulwartung wird so zur Ursache für Reparaturen.
Adressen qualifizierter Dachdecker-Fachbetriebe gibt es kostenlos bei jeder regionalen Dachdecker-Innung und im Internet unter www.dachdecker.bayern

VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN:
HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen.
Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN:
HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen.
Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Intuitive Bedienung und große Sensorauswahl
PST managt Flüssiggaslieferungen nach Polen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.06.2016 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371165
Anzahl Zeichen: 3700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

traching



Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit der Bürste die Sonne putzen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HF.Redaktion Harald Friedrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Mit unserer Ausbildung schaffen wir auch neuen Wohnraum" ...

lifePR) - Beim ?Wohngipfel? der Bundesregierung im Februar 2021 wurde deutlich, wie hoch auch künftig der Wohnungsbedarf ist. Dabei ist gerade in den Ballungszentren die Wohnungsnot so alt wie die Industrialisierung. Mit Beginn des Industrie ...

Bayerisches Dachdeckerhandwerk rät jetzt zum DachCheck ...

lifePR) - Im Leben sind es manchmal nur Kleinigkeiten, die zur ?großen Katastrophe? führen. Gleiches gilt für das Dach des Hauses: Eine mit Laub und Ästen gefüllte Dachrinne oder ein lockerer Dachziegel können zum Auslöser eines kapitalen Dach ...

Kulturbesser anstatt nur Kulturgut ...

lifePR) - Es muss ja nicht gleich der Eiffelturm oder die Akropolis sein: Auch Deutschland besitzt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes weit über 600.000 Baudenkmäler (Stand 2017). Sie zählen zum Kulturgut und sind deshalb besonders schütze ...

Alle Meldungen von HF.Redaktion Harald Friedrich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.