InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zweiter Statusbericht des MDR zur Umsetzung seines Entwicklungsplans

ID: 1370820


(ots) - Rundfunkratsvorsitzender Flath: Sender auf sehr
gutem Weg bei Programm, Struktur und seinen Zielen

Der MDR-Rundfunkrat hat sich in seiner Sitzung am Montag, 20. Juni
2016, im sächsischen Radebeul unter anderem mit dem Statusbericht
2015 über die Erfüllung des MDR-Entwicklungsplanes 2014 bis 2017
befasst. Mit dem Statusbericht hat der MDR bereits zum 2. Mal im
MDR-Rundfunkrat Rechenschaft über die Umsetzung seiner programmlichen
Angebotsstrategie sowie der weiteren im Entwicklungsplan formulierten
Ziele in Organisation, Technik, Medienpolitik und Finanzplanung
abgelegt.

Der Rundfunkrat hat den umfangreichen Bericht zustimmend zur
Kenntnis genommen. Rundfunkratsvorsitzender Steffen Flath: "Der MDR
ist auf einem sehr guten Weg bezüglich der Erfüllung seiner
abgeleiteten Ziele aus dem Programmauftrag. Der MDR hat auch die
Anregungen des Rundfunkrates aus 2015 bezüglich des Berichts im
Wesentlichen berücksichtigt. Der Statusbericht hat sich
weiterentwickelt und ist konkret besser abrechenbar."

Mit dem Ende 2013 verabschiedeten Entwicklungsplan 2014 bis 2017
hat der MDR die Weichen für die künftige Ausrichtung seiner Programme
und Inhalte gestellt.

Des Weiteren hat sich das Aufsichtsgremium mit dem Jahresabschluss
2015, den finanziellen Eckwerten des Wirtschaftsplans 2017 und der
mittelfristigen Finanzplanung bis zum Jahr 2020 beschäftigt und die
Vorlagen genehmigt beziehungsweise zustimmend zur Kenntnis genommen.

MDR-Intendantin Prof. Dr. Karola Wille: "Trotz schwieriger
gewordener Rahmenbedingungen wie z.B. der vom Gesetzgeber
veranlassten höheren Rückstellungen für die Altersversorgung hält der
Sender an seinem mittelfristigen Finanzziel fest, das strukturelle
Defizit in den nächsten Jahren zu beseitigen."

Während der Sitzung präsentierte Intendantin Karola Wille außerdem




den gerade erschienenen Geschäftsbericht 2015.

Der Statusbericht sowie der Geschäftsbericht werden unter
www.mdr.de/unternehmen/zahlen-und-fakten eingestellt. Dort sind auch
der umfangreiche Entwicklungsplan, die Unternehmensvision, die
Unternehmensziele und die Angebotsstrategie und ihre Ableitungen zu
finden.



Pressekontakt:
Steffen Flath
Vorsitzender des MDR-Rundfunkrates
Tel.: (0341) 3 00 62 21
Fax: (0341) 3 00 62 60
E-Mail: rundfunkrat(at)mdr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wachstum durch Zusammenschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2016 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zweiter Statusbericht des MDR zur Umsetzung seines Entwicklungsplans
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MDR Aktuell-Reportage gewinnt Deutschen Radiopreis 2025 ...

Große Ehre für den MDR: Die MDR Aktuell-Reportage „Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit – Fernfahreralltag in Deutschland“ von Ralf Geißler ist mit dem Deutschen Radiopreis 2025 ausgezeichnet worden. Geißler wurde mit dem Radiopreis in ...

Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.