InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sommer, Sonne, Sonnenbrand?

ID: 1369708

Tipps für gesundes Sonnenbaden!


(IINews) - Eben noch im Park das schöne Wetter genossen, schon ist es passiert: Zu Hause fällt uns die rote Haut auf Nase und Schultern auf, die noch dazu unangenehm juckt und schmerzt. Sonnenbrand gehört wohl zu den häufigsten negativen Folgen eines eigentlich schönen Sommertages. Aber auch ein Sonnenstich oder Krankheiten wie eine Sonnenallergie, im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs, können entstehen, wenn wir uns ungeschützt den UV-Strahlen aussetzen.

Dabei ist der richtige Sonnenschutz gar nicht so schwer, wenn man sich an ein paar Regeln hält:

- Mittagssonne meiden
Wenn die Sonne am höchsten steht, sind die UV-Strahlen am stärksten. Daher besser in den Schatten gehen oder drinnen eine Abkühlung suchen.

- Mit Sonnenlotion und Kleidung schützen
Achtung: auch im Schatten braucht die Haut Schutz vor der Sonne!

- Auf richtigen Lichtschutzfaktor sowie UV-A- und UV-B-Filter achten
Die UV-A-Strahlen sind verantwortlich für Sonnenbrand und Hautkrebs, UV-B-Strahlen lassen die Haut schneller altern und können für Sonnenallergien verantwortlich sein.

- Nachcremen verlängert nicht den Sonnenschutz
Wiederholtes Eincremen ist wichtig, um den Schutz, z.B. nach dem Baden im Wasser oder bei starkem Schwitzen, aufrecht zu erhalten. Aber: Der Schutz für den Tag wird dadurch nicht verlängert.

- Empfindliche Körperstellen nicht vergessen
Auch Ohren, Füße, Nacken und Kopfhaut reichlich eincremen.

- Den Kopf besonders schützen
Hut aufsetzen und Sonnenbrille tragen.

Sonnenbrand kann je nach Ausprägung eine Verbrennung ersten bis zweiten Grades sein und muss im Zweifel sogar vom Arzt behandelt werden. Ganz abgesehen von den Spätfolgen wie Sonnenflecken oder gar Hautkrebs. Hier ist die frühzeitige Erkennung entscheidend!

AOK-Versicherte können übrigens dank des neuen Gesundheitskontos (https://hessen.aok.de/inhalt/gesundheitskonto-mehr-leistung-fuer-sie/?cid=aokdehe_aokhe_opr_78)bereits ab dem 18. Lebensjahr das Hautkrebsscreening beim Hautarzt in Anspruch nehmen.





Übrigens: Die AOK-App "sun&air" (https://www.aok.de/inhalt/aok-app-sunair/?cid=aokdehe_aokhe_opr_78) berechnet den individuellen Sonnenschutz und gleichzeitig die aktuellen Ozonwerte. So hat man gleich alle Infos parat und kann sich immer entsprechend schützen. Damit das Sonnenbaden zur reinen Freude wird!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Krankenkasse



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Riyad Salhi
Basler Str. 2
61352 Bad Homburg
Riyad.Salhi(at)he.aok.de
06172 / 272 - 143
https://www.aok.de/hessen/



drucken  als PDF  an Freund senden  Menschen für Menschen: Jugendinitiative HIGH Five 4 Life
Neue Lutherbibel heute angedruckt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2016 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369708
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Riyad Salhi
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 / 272 - 143

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sommer, Sonne, Sonnenbrand?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.