InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Echte Fans haben auch echte Trikots

ID: 1369015


(LifePR) - Die Fans der deutschen Nationalmannschaft jubeln standesgemäß ? in den aktuellen Trikots des DFB. Die sind im DFB-Shop ab ca. 85 Euro zu haben. Das besonders hippe Torwarttrikot mit langem Arm und in knallgrün kostet sogar fast 90 Euro. Es geht aber auch preiswerter. Der Markt mit gefälschten DFB-Trikots boomt. Wer gefälschte Waren kauft, dem passiert in der Regel auch nichts, wenn es für den privaten Gebrauch ist. Das gilt auch, wenn man sich ein Trikot ? oder das, was so aussieht ? online bestellt und aus dem Ausland schicken lässt. Gewerblicher Handel mit Fälschungen allerdings wird rechtlich verfolgt. Das kann unter Umständen für den normalen Fußballfan wichtig sein! Wer nämlich Trikots für die ganze Familie oder den Fußballclub ?Kleckersdorfer FC? kauft, ist davon betroffen. Auch wenn er damit kein Geld verdient. Solche Mengen werden laut ARAG Experten vom Zoll etwa bei der Einfuhr aus dem Ausland nach Deutschland beanstandet. Dann sind die preiswerten Trikots in der Regel futsch und die Fußballfans müssen im Trikot der vergangenen Meisterschaft oder sogar im normalen T-Shirt jubeln.
Download des Textes:
http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FITAPP - Vom Uniprojekt zu 1,5 Millionen Downloads mit neuem Snap-Feature
Sicher durch die UEFA EURO 2016 - Teil 4
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.06.2016 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Echte Fans haben auch echte Trikots
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freibad-Regeln im juristischen Check ...

Arschbombe vom Beckenrand, Selfies in der Umkleide, Eisessen im Wasser - pünktlich zur Freibad-Saison nehmen die ARAG Experten Regeln in Freibädern unter die juristische Lupe. Was dürfen die Badegäste, was nicht? Gibt es Vorschriften, die getrost ...

Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln ...

Campingausrüstung, Platz-Gebühren, Kraftstoffverbrauch - durch Campingtourismus werden jedes Jahr rund20 Milliarden Euroumgesetzt. Tendenz steigend, denn der Campingtrend ist ungebrochen: Fast 13 Millionen Deutsche gehen am liebsten mit dem Camper ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ An den Falschen gezahlt... +++Ein Kundeüberwies 11.000 Euro vermeintlich an seinen Handwerker. Doch er war an einen Betrüger geraten, der den E-Mail-Account gehackt und Nachrichten gefälscht hatte. Den Werklohn muss er zum großen Teil trotzde ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.