InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-EM

ID: 1367190


(ots) - Es ist wieder großer Fußball. Und Deutschland
bietet eine Premium-Elf. Die Europameisterschaft im Nachbarland
Frankreich weckt die vielleicht unverfänglichste Emotion, die
Deutschland zu bieten hat: das Ballgefühl. Patriotismus der
unverfänglichen Art entlädt sich beim Massengucken im öffentlichen
Raum. Joachim Löw könnte zu einem der erfolgreichsten und
sympathischsten Trainer werden, die der Weltfußball bis heute kennt.
Gewissenhaft bis ins Detail hat er sich und seine Spieler
vorbereitet, der 23-köpfige Kader ist für jede Eventualität
gerüstet. Der Erfolg lässt sich planen, das Glück dagegen nicht. Doch
ganz gleich, ob es nach dem Welt- auch zum Europameister reicht. Das
deutsche Ballgefühl bleibt im Spiel. So oder so.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eurosport zeigt erstmals Live-Spiele der Bundesliga exklusiv in Deutschland
Weser-Kurier: Kommentar: Marc Hagedornüber die Fußball-EM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2016 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367190
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-EM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn ...

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, die Branche so gezielt zu unterstützen, dass die ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.