InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-EM

ID: 1367190


(ots) - Es ist wieder großer Fußball. Und Deutschland
bietet eine Premium-Elf. Die Europameisterschaft im Nachbarland
Frankreich weckt die vielleicht unverfänglichste Emotion, die
Deutschland zu bieten hat: das Ballgefühl. Patriotismus der
unverfänglichen Art entlädt sich beim Massengucken im öffentlichen
Raum. Joachim Löw könnte zu einem der erfolgreichsten und
sympathischsten Trainer werden, die der Weltfußball bis heute kennt.
Gewissenhaft bis ins Detail hat er sich und seine Spieler
vorbereitet, der 23-köpfige Kader ist für jede Eventualität
gerüstet. Der Erfolg lässt sich planen, das Glück dagegen nicht. Doch
ganz gleich, ob es nach dem Welt- auch zum Europameister reicht. Das
deutsche Ballgefühl bleibt im Spiel. So oder so.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eurosport zeigt erstmals Live-Spiele der Bundesliga exklusiv in Deutschland
Weser-Kurier: Kommentar: Marc Hagedornüber die Fußball-EM
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2016 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367190
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Fußball-EM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mietpreisbremse - herumdoktern am kaputten System ...

Die aktuelle Verlängerung der Mietpreisbremse ist richtig. Sie verhindert, dass sich eine vielerorts schwierige Lage weiter verschärft. Das Ende der Mietpreisbremse würde eine rasant beschleunigte Steigerung der Preise zur Folge haben. Und zwar ge ...

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Dobrindt geht ins Risiko ...

Im Bundestag zeigte sich Alexander Dobrindt von seiner härtesten Seite. Und keine Frage: Was er ankündigte, wird vielen seiner Wähler gefallen. Er will besonders die Polizei stärken. Er will mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden haben - auch ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.