EINLADUNG ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZÄRZTE OHNE GRENZEN
(ots) - Themen: Jahresbericht 2015/Zivilisten und Helfer
unter Beschuss/Festung Europa
Termin: Donnerstag, 16. Juni 2016, 10.30 Uhr Ort: Presse- und
Besucherzentrum des Bundespresseamts, Raum 4, Reichstagufer 14, 10117
Berlin
mit Dr. Volker Westerbarkey, Vorstandsvorsitzender von Ärzte ohne
Grenzen und Florian Westphal, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen konnte im vergangenen Jahr so viel in
Hilfsprojekte weltweit investieren wie nie zuvor. Die Teams halfen
Millionen Menschen in mehr als 60 Ländern. Und doch erreichen wir
viele nicht, die zu den Bedürftigsten gehören. In Syrien etwa wurden
mindestens 6,5 Millionen Menschen innerhalb des Landes vertrieben.
Mehr als eine Million Syrer leben in belagerten Gebieten. Unsere
Mitarbeiter können die Menschen in weiten Teilen des Landes nicht
erreichen, auch weil die Helfenden - wie auch in Afghanistan oder dem
Jemen - mehr und mehr selbst zum Ziel von Angriffen geworden sind.
2015 gab es 106 Angriffe auf 75 medizinische Einrichtungen, die von
Ärzte ohne Grenzen betrieben oder unterstützt wurden - darunter das
Krankenhaus im afghanischen Kundus, das am 3. Oktober von der
US-Luftwaffe zerstört wurde.
Wir können die meisten Bedürftigen in Syrien nicht versorgen, und
gleichzeitig werden diese daran gehindert, Hilfe und Sicherheit im
Ausland zu finden. Nachdem 2015 mehr als eine Million Menschen über
das Mittelmeer nach Europa flohen, haben die Europäer in den
vergangenen Monaten ihre Grenzen für Schutzsuchende in einem
Domino-Effekt zugemacht. Ein Grund für die so genannte
Flüchtlingskrise ist das kollektive Versagen Europas. Abkommen wie
das mit der Türkei haben dramatische Folgen, sie instrumentalisieren
humanitäre Hilfe und missachten die Rechte der Schutzsuchenden.
Wir freuen uns, bei der Pressekonferenz mit Ihnen ins Gespräch zu
kommen, über die Festung Europa, den Beschuss von Zivilisten und
Helfern und unseren Jahresabschluss 2015.
Sollten Sie nicht kommen können, senden wir Ihnen gern unsere
Pressemappe digital zu und vermitteln Ihnen Interviews.
Mit freundlichen Grüßen,
Annette Dörrfuß Leiterin Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressekontakt:
Bitte beachten Sie, dass der Zutritt zum Bundespresseamt nur mit
Presseausweis oder nach vorheriger Anmeldung möglich ist. Anmeldung:
Svenja Kühnel, Tel: 030 700 130 230, svenja.kuehnel(at)berlin.msf.org
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.06.2016 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367046
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EINLADUNG ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZÄRZTE OHNE GRENZEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ärzte ohne Grenzen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).