InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

M7 übernimmt Kabel-, IP- und Satellitenverbreitung (DTH) für russischsprachige Sender

ID: 1366623

Verbreitung von RTVD, Nasch Kinomir, TeleBom und TeleDom


(IINews) - Köln, Berlin, Luxemburg, 8. Juni 2016 - M7 hat einen Vertrag mit dem Berliner Medienunternehmen RTV Broadcast & Content Management (RTV) zur Kabel-, IP- und Satellitenverbreitung (Direct-to-Home, DTH) der Programme RTVD, TeleBom, TeleDom und Nasch Kinomir geschlossen. Dies gab M7 heute auf der Fachmesse ANGA COM in Köln bekannt. Zielgruppe der Programme sind die russischsprachigen Einwohner in Deutschland und Europa. Hierzu werden entsprechende Kapazitäten der M7 auf dem neuen Satelliten EUTELSAT 9B auf Position 9° Ost bereitgestellt.

RTVD (www.rtvd.de) ist ein neuer, russischsprachiger Nachrichten- und Informationskanal, Nasch Kinomir (www.kinomir.tv) bietet russisches Kino, Fernsehen für Kinder wird auf TeleBom gesendet, und TeleDom konzentriert sich auf neue sowie etablierte Serien aus dem russischen TV. Die vier Programme stehen für Kabel- und IP-Kunden der M7 in Deutschland bereits ab Juni bereit. Die Verbreitung erfolgt im Premium-Paket Russisch. Die neuen Sender sollen zudem innerhalb der europaweiten Ausleuchtzone von Eurobird 9B über dritte Kabel- und IP-Anbieter angeboten werden.

Ab Herbst ist zudem der Satellitendirektempfang (DTH) der TV-Programme für die Vielzahl an russischsprachigen Einwohnern in Deutschland und Europa via Eurobird 9B geplant. Zur DTH-Verbreitung sowie für die Zuführung an dritte Netzwerkbetreiber stellt M7 Plattform-Services für RTV bereit. Diese umfassen maßgeschneiderte Verbreitungs- und Empfangslösungen inklusive Vertrieb der Smartcard, Kundenmanagement und Hotline.

"Das Abkommen mit M7 ist von enormer Bedeutung für uns. Damit können wir Millionen russischsprachiger Einwohner in Deutschland und Europa mit unabhängigen Nachrichten, Informationen sowie Unterhaltungsprogrammen für alle Altersgruppen versorgen", erklärte RTV-Geschäftsführer Peter Tietzki.

"Wir freuen uns, den Kabel-, Satellit- und IPTV-Start von RTVD in Deutschland - und mit der M7 Gruppe auch europaweit - von A bis Z zu unterstützen", ergänzte Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH, Businesspartner der M7 Group. "Unsere kombinierten Services für die Programmverbreitung, den Vertrieb der Smartcards für die DTH-Verbreitung und die Aufnahme des Programms in unsere Kabel- und IP-Pakete bietet TV-Sendern wie RTVD vom Start weg optimale Reichweite bei bestem Endkundensupport auf den wichtigsten TV-Verbreitungswegen auf dem deutschen Markt."






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

M7 in Deutschland

M7 bietet TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze. Im Kabelgeschäft betreibt M7 eine unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Netzbetreiber in Europa. Die M7-Plattform stellt schlüsselfertige TV-Vorleistungsprodukte zur Verfügung und ermöglicht so die einfache und kosteneffiziente Verbreitung deutscher und multinationaler TV-Programme. Hierzu gehört auch die Regelung aller rechtlichen und technischen Fragen. Aus dem umfassenden Portfolio können sich Netzbetreiber - bei voller Kontrolle ihrer Endkundenbeziehungen - eigene digitale TV-Pakete zusammenstellen und ihren Kunden für alle Bildschirme anbieten. Die Plattform liefert ein reichhaltiges Angebot an Sendern in brillanter HD-Bildqualität, dessen Umfang neue Maßstäbe in den Kabel- und IP-Netzen setzt. Hinzu kommen attraktive Sender verschiedener Genres in SD-Qualität sowie eine internationale Auswahl mit über 30 fremdsprachigen Programmen in neun verschiedenen Sendesprachen.

Mit der Multiroom- und Multiscreen-tauglichen TV-App verlängert M7 den Kabelanschluss auf mobile Endgeräte und bringt bis zu 100 öffentlich-rechtliche und private TV-Programme auf Tablet, Smartphone und Co. Die Nutzung erfolgt einfach und ohne zusätzliche Endgeräte über den Internetanschluss.
Netzbetreibern und City Carriern steht darüber hinaus mit der IPTV-Plattform eine rechtssichere Lösung mit bis zu 140 TV-Programmen, davon ein Drittel in brillanter HD-Qualität, bereit, die eine vollständige TV-Versorgung, zeitversetztes Fernsehen sowie Video on Demand mit voller Multiscreen-Unterstützung über IP-Netze in die Haushalte bringt.

Detaillierte Informationen unter www.m7deutschland.de

Kontakt M7 Group: Burkhard Zyber, burkhard.zyber(at)eviso.de

Pressekontakt: Thomas Fuchs; email: tfuchs((at))fuchsmc.com; Tel: +49 171 44 83 168



Leseranfragen:

Hindenburgstraße 20, 51643 Gummersbach



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Dutzende Bohrschlammgruben auch in Schleswig-Holstein
Eutelsat TV Observatory 2016 für Deutschland belegt neues Wachstum für Eutelsat TV-Schlüsselpositionen
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.06.2016 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366623
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fuchs
Stadt:

Gummersbach


Telefon: 02261-9942395

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"M7 übernimmt Kabel-, IP- und Satellitenverbreitung (DTH) für russischsprachige Sender
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

M7 Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von M7 Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.