InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Windcloud lädt zum Openstack Meetup nach Hamburg ein

ID: 1366591


(IINews) - Hamburg, im Juni 2016 – Die Windcloud GmbH veranstaltet am 15. Juni 2016 einen Themenabend im betahaus Hamburg. Im Rahmen des Openstack Meetup stehen die nachhaltige Nutzung von Openstack sowie das Geschäftsmodell von Windcloud im Fokus. Das Unternehmen betreibt in Braderup-Tinnigstedt (Nordfriesland) das erste grüne Rechenzentrum Deutschlands, das ausschließlich mit der Energie des eigenen Windparks direkt vor Ort sowie einer anliegenden Biogasanlage betrieben wird. Zusätzlich kommt ein Hybridspeicher mit einer Kapazität von 3,4 MWh zum Einsatz, der die Stromversorgung selbst dann aufrecht erhält, wenn kein Wind weht. Windcloud bietet seinen Kunden vier verschiedene Cloud-Modelle und virtuelle Maschinen für kleine und mittelständische Unternehmen an. Zudem stehen drei verschiedene Domain-Pakete zur Auswahl. Für den sicheren Zugriff und Verwaltung der Daten in der Windcloud sorgt das Open Source-Programm OmniCloud, das die Vertraulichkeit der gespeicherten Daten garantiert. Das Openstack Meetup wird zudem auf die aktuelle Crowdselling-Kampagne bei Startnext eingehen. Bis zum 18. Juni 2016 soll die gesetzte Marke von 100.000 Euro erreicht werden. Neukunden erhalten die Produkte im Rahmen der Kampagne mit einem Preisvorteil von 10 Prozent. Weitere Informationen zum Openstack Meetup finden sich unter www.meetup.com/de-DE/Openstack-Hamburg/events/231713712/?a=socialmedia und bei www.startnext.com/windcloud




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Windcloud ist ein regenerativer Cloudhost mit eigenem Rechenzentrum. Das Unternehmen betreibt am Windpark-Standort Braderup ein Rechenzentrum, das ausschließlich mit regenerativer Energie betrieben wird. Durch die Verwendung eines bereits bestehenden Hybridspeichers können große Mengen Windenergie gespeichert und bei Windstille für den Betrieb des Rechenzentrums eingesetzt werden. Darüber hinaus können Solar- und Biogasstrom zur Versorgung und Absicherung eingesetzt werden. Das Unternehmen nutzt die kostengünstige und nachhaltige Infrastruktur, um seinen Kunden die besten virtualisierten Cloud-Produkte und Services zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen unter www.windcloud.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Windcloud GmbH
Bastian Springer
Marketing
Stenvort 3
D-20257 Hamburg
Tel.: +49 176 9630 3647
presse(at)windcloud.org

Profil Marketing
Florian Riener
Humboldtstraße 21
D-38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531/387 33 18
f.riener(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizöltank ROTEX variosafe: Sicher auch bei Hochwasser
Wärmepumpe zum Anschluss am Bach oder Flusslauf
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 08.06.2016 - 22:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 (0)531/387 33 18

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Windcloud lädt zum Openstack Meetup nach Hamburg ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Profil Marketing OHG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.