InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Auto Prämie sponsert Reiche, Hersteller und unattraktive Modelle / Studie zeigt tieferliegende Probleme als Reichweite und Infrastruktur (FOTO)

ID: 1366379


(ots) -
"...eine Krankenschwester finanziert der nichtberufstätigen Gattin
des Zahnarztes solch ein Fahrzeug mit und die E-Auto fahrende
Zahnarzt-Gattin fühlt sich moralisch gut..." Die von der Consline AG
ausgewerteten Originalstimmen aus dem Internet zeigen tieferliegende
Vorbehalte gegen die E-Fahrzeug Prämie als die bekannten Reichweiten-
und Infrastrukturprobleme. Fast gleichauf mit diesen Problemen nennen
Internetnutzer in einschlägigen Foren und News-Portalen die Förderung
der Oberschicht und die Subventionierung der Autohersteller.

Insgesamt erfährt die Kaufprämie mit 98% negativen Aussagen ein
vernichtendes Urteil. Nur knapp 1% der Nutzer plant den Kauf eines
E-Autos aufgrund der Kaufprämie. Neben den oben genannten
Kritikpunkten werden neben Steuerverschwendung auch die Verfehlung
des zentralen Umweltschutzziels genannt, solange die Stromerzeugung
nicht ökologisch erfolgt.

Aber selbst wenn diese Kaufhindernisse überwunden wären, stößt die
bisher angebotene Modellpalette auf massive Vorbehalte: "Es gibt
keine attraktiven Elektroautos..." Die angebotenen E-Modelle gefallen
nicht, wobei neben Design v.a. mangelnde Alltagstauglichkeit und
unausgereifte Technik kritisiert werden. Die aktuellen
Hybridfahrzeuge werden z.T. als "überschwere und übermotorisierte
Monster" bezeichnet.

Das Münchener Marktforschungsunternehmen Consline
(www.consline.com) hat im Zeitraum 27. April bis 13. Mai 2016 eine
Zufallsstichprobe von insgesamt 406 Userkommentaren aus relevanten
deutschsprachigen Onlinequellen wie News-Portalen, Fachmedien, Foren
und Social Media inhaltsanalytisch ausgewertet. Die in diesen
Beiträgen enthaltenen 819 Aussagen wurden detailliert kategorisiert
und bewertet. Zur Absicherung der Ergebnisqualität wurde die
Stichprobe geteilt und kreuzvalidiert.

Die Consline AG ist Pionier auf dem Gebiet des vollständigen und




präzisen Monitorings von Kundenmeinungen und
Unternehmensinformationen im Internet: Seit 1999 unterstützt Consline
Unternehmen bei der Verbesserung von Produkten, Services und
Kampagnen sowie einer rechtlich belastbaren Produktbeobachtung. Dabei
setzt Consline auf eine einzigartige Kombination modernster
Web-Technologie, qualifizierter Mitarbeiter und internationaler
Branchenkompetenz.



Pressekontakt:
Consline AG
Herr Roman Möhlmann
Leonrodstr. 68
80636 München
Tel.: +48 89 3063650
Email: contact(at)consline.com
Internet: www.consline.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt auch im prallen Vinyl-Klang: Solinger Coca-Cola-Hit gibt dem Sommer eine zweite Chance
KPMG-Studie: Trotz Rückgang bleibt illegaler Zigarettenhandel in Deutschland auf hohem Niveau / Schwarzhandel mit Zigaretten kostet die Steuerzahler in Deutschland rund 1,1 Milliarden Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366379
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Auto Prämie sponsert Reiche, Hersteller und unattraktive Modelle / Studie zeigt tieferliegende Probleme als Reichweite und Infrastruktur (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consline AG consline-e-auto-praemie-auswertung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Consline AG consline-e-auto-praemie-auswertung.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.