InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geodaten: Hamburg und Bremen schließen ersten länderübergreifenden Rahmenvertrag

ID: 1366255


(ots) - Die Länder Bremen und Hamburg haben den
deutschlandweit ersten länderübergreifenden Rahmenvertrag zwischen
dem öffentlichen Sektor und Esri, dem Softwarehersteller für
Geoinformationssysteme, geschlossen. Die Länder beziehen künftig über
Dataport, als zentralem IT-Beschaffer, ihre Lizenzen. Die Kooperation
ermöglicht den teilnehmenden Institutionen der Länder einen deutlich
einfacheren und flexiblen Zugang zur Technologie von Esri, außerdem
Serviceleistungen zu günstigeren Konditionen. Die Trägerländer von
Dataport profitieren davon, dass Lizenzverhandlungen künftig
gemeinsam durchgeführt werden können. Zudem zentralisiert Dataport
das Lizenzmanagement, der Verwaltungsaufwand wird deutlich sinken.

Der schon bestehende Landesrahmenvertrag zwischen Hamburg und Esri
wird zunächst um Bremen erweitert. Je nach Projektstand wollen die
Vertragspartner ab 2017 oder 2018 auch die Dataport-Trägerländer
Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein in den Rahmenvertrag aufnehmen.

Zu einem Austausch über das weitere Vorgehen trafen sich die
Vertragspartner Dr. Johann Bizer (Vorstandsvorsitzender Dataport),
Ulrich Gellhaus (Direktor Landesamt GeoInformation Bremen),
Rolf-Werner Welzel (Geschäftsführer Landesbetrieb Geoinformation und
Vermessung Hamburg) und Jürgen Schomakers (Geschäftsführer Esri
Deutschland GmbH) heute in Hamburg. Dr. Johann Bizer,
Vorstandsvorsitzender von Dataport, betont: "Für Dataport als
IT-Dienstleister ist es eine Kernaufgabe, unsere Trägerländer bei
neuen Kooperationen zu unterstützen. Die Kooperation ermöglicht es
den Teilnehmer sich in den Bereichen Leistungsstärke und Effizienz
weiterzuentwickeln. Dieser Vertrag und die geplante Ausweitung auf
andere Bundesländer ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich
Kooperationen über Ländergrenzen hinweg lohnen."





Bildmaterial finden Sie unter folgendem Link:
http://bit.ly/22OF8uP



Pressekontakt:
Britta Heinrich
Pressesprecherin
E-Mail: Britta.Heinrich(at)dataport.de
Telefon: 040 42846-3047
Mobil: 0171 3342284


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfacher Zugang zum Konzertgenuss
STARFACE Cloud: Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Altenholz


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geodaten: Hamburg und Bremen schließen ersten länderübergreifenden Rahmenvertrag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dataport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cristina Tuik wird neues Vorstandsmitglied bei Dataport ...

Cristina Tuik wird zum 15. September 2025 die neu geschaffene Vorstandsposition des Chief Operational Officerübernehmen.Die Diplom-Betriebswirtin bringt langjährige Führungserfahrungen aus multinationalen Unternehmen verschiedener Branchen mit. Au ...

Dataport: Diversität ist unsere Chance und Verantwortung ...

Potenziale nutzen, zusammenbringen statt ausgrenzen: Dataport bekennt sich zu Vielfalt in Unternehmen und Gesellschaft.Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender von Dataport:"Die Förderung von Diversität und Inklusion darf nicht politischen Zielen u ...

Alle Meldungen von Dataport



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.