InternetIntelligenz 2.0 - Große Preisunterschiede bei Kontoführungsgebühren - WDR vergleicht Bankgebühren

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Große Preisunterschiede bei Kontoführungsgebühren - WDR vergleicht Bankgebühren

ID: 1366060


(ots) -
Das WDR-Verbrauchermagazin ''markt'' hat die Gebührentabellen von 21
Filial- und vier Onlinebanken in NRW im Detail verglichen (WDR
Fernsehen, 08.06.2016, 20.15 Uhr).

Für Girokonten müssen Kunden der teuersten Bankinstitute und
Sparkassen bis zu dreimal höhere Gebühren zahlen als Kunden anderer
Banken, so das Ergebnis eines Gebührenvergleiches der WDR-Redaktion
"markt". Das kann bis zu 200 Euro Gebührenunterschied im Jahr
ausmachen. Und: Wer seine Karte an fremden Geldautomaten nutzt, zahlt
nach wie vor teils happige Gebühren.

Im Zuge der Niedrigzinsphase sind die Gebühren für Privatkunden in
den letzten Monaten verstärkt in den Fokus gerückt, da Banken mit dem
klassischen Kreditgeschäft immer weniger Geld verdienen. Viele von
ihnen versuchen nun, mit neuen Preismodellen für Girokonten höhere
Erlöse zu erzielen. Im Lauf der letzten Monate haben viele Banken
bereits neue Gebühren eingeführt oder planen dies aktuell.

Basis des Vergleichs: Eine Familie mit zwei Konten, samt EC- und
Kreditkarten, die zumindest gelegentlich auch Dienstleistungen in den
Filialen - oder Telefonbanking - in Anspruch nimmt.

Ergebnis: Ende April lagen die jährlichen Kosten dafür - je nach Bank
- zwischen 86 und mehr als 270 Euro. Bei Online-Banken entfällt die
Möglichkeit, einzelne Überweisungen in Papierform in der Filiale
abzugeben. Doch auch hier ergab sich eine immense Spanne von
jährlichen Kosten zwischen 27 Euro und 178 Euro.

Dabei addieren sich zu den jeweiligen Grundgebühren viele
Einzelkosten, die für den Laien schwer nachzuvollziehen sind. Ein
Kunde kann die Höhe der zu erwartenden Gebühren vorab kaum
realistisch schätzen, ein Vergleich zwischen verschiedenen
Bankinstituten ist sehr schwer zu ermitteln.

www.ard-foto.de



Pressekontakt:




WDR Presse und Information
Annette Metzinger
Telefon 0221 220 7120
E-Mail: annette.metzinger(at)wdr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GreenScreen Animals erweitert ihre Filmmaterialsammlung mit 3D-Modellen von Schimpansen
Online-Bildungsanbieter Udacity startet in Deutschland (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2016 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366060
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Große Preisunterschiede bei Kontoführungsgebühren - WDR vergleicht Bankgebühren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nach Kuraufenthalt: Maus wieder zurück beim WDR ...

Nach einem mehrwöchigen Kuraufenthalt ist die Mausfigur am Freitagmittag (29.8.2025) wieder gut erholt und in neuem Glanz an ihren angestammten Platz vor dem WDR-Vierscheibenhaus in der Kölner Innenstadt zurückgekehrt. Herzlich begrüßt wurde sie ...

„Hallervorden–Didi gegen den Rest der Welt“ ...

Der Dokumentarfilm„Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt“ (ARD/WDR/BR/NDR) zeigt zum 90. Geburtstag private Einblicke, familiäre Perspektiven und Dieter Hallervordens unermüdlichen Kampf gegen Vorurteile, Erwartungen und sich selbst – ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.