InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Panasonic stellt Produktion von LCD-Panels ein (FOTO)

ID: 1363588


(ots) -
Bei der Produktion von LCD-Panels - also Bildschirmen, die in TVs
und vielen anderen technischen Geräten verbaut sind - fokussiert sich
Panasonic zukünftig vollständig auf Anwendungsbereiche außerhalb des
klassischen TV-Segments, z.B. Automotive und industrielle Nutzung.
Diese Verlagerung des Produktionsschwerpunkts soll bis Ende September
2016 abgeschlossen werden. Panasonic wird jedoch seine seit Jahren
erfolgreiche Geschäftsstrategie im TV-Markt konsequent
weiterverfolgen und eigenständig hochwertige Fernsehgeräte entwickeln
und herstellen. Für den Handel und die Endkonsumenten ergeben sich
daher keinerlei Änderungen.

Panasonic setzt bei den für die Produktion von Fernsehern
notwendigen Komponenten seit vielen Jahren auf eine breite und
vielseitige Beschaffungsstrategie. Die verwendeten Panels
unterschiedlicher Hersteller entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen
bei einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. In Kombination
mit den von Panasonic immer wieder weiterentwickelten
Bildverarbeitungs- und Hintergrundbeleuchtungstechnologien, liefern
die Panels dieser Zulieferer ausgezeichnete Leistungswerte. Auf
diesem Weg hat sich Panasonic bei TV-Experten den Ruf erarbeitet, mit
seinem TV-Sortiment immer wieder neue Standards in puncto
Bildqualität zu setzen.

Aufgrund der umfassenden Kenntnisse und langjährigen Erfahrung mit
den verschiedenen Eigenschaften der unterschiedlichen
Displaytechnologien wie Plasma, LCD und OLED, gelingt es Panasonic
mit seinen TVs, stets hervorragende Bildqualität zu liefern.
Panasonic wird also auch in Zukunft ausgezeichnete Fernseher
entwickeln und produzieren.

Über Panasonic:

Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Consumer




Electronics, Housing, Automotive, Enterprise Solutions und Device
Industries. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic
weltweit und unterhält inzwischen 474 Tochtergesellschaften und 94
Beteiligungsunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen
Geschäftsjahr (Ende 31. März 2016) erzielte das Unternehmen einen
konsolidierten Netto-Umsatz von 7,553 Billionen Yen/56,794 Milliarden
EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen
der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die
Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das
Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter
www.panasonic.net und www.experience.panasonic.de/.



Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)

Ansprechpartner Panasonic:
Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Glory und Vectron starten Zusammenarbeit im Bereich innovativer Kassen- und Bargeldverarbeitungssysteme
Der neue BMW 3er Gran Turismo (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2016 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Panasonic stellt Produktion von LCD-Panels ein (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic Deutschland panasonic-logo.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Panasonic Deutschland panasonic-logo.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.