InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tagung Brandschutz im Tanklager am 18. Oktober 2016 im Essener Haus der Technik stellt praktische Lösungen vor

ID: 1358783

Fachveranstaltung zum Thema Brandschutz im Tanklager und Gefahrgutlager bietet Austausch von Erfahrungen im Brandschutz mit konkreten Problemlösungen


(IINews) - (NL/7599493989) Das HDT bietet die Tagung "Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager" am 18. Oktober 2016 mit ganz neuem Programm in Essen an. Der Branchentreff bietet Austausch von Erfahrungen im Brandschutz mit konkreten Problemlösungen.

Große Schadensfälle in Tank- oder Gefahrgutlägern sind zwar sehr selten, wenn sie aber auftreten, haben sie oftmals weitreichende Auswirkungen und fordern die Gefahrenabwehrkräfte bis an deren Grenzen.

Das HDT bietet dazu die Tagung "Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager" am 18. Oktober 2016 mit ganz neuem Programm in Essen an.
Als Tagungsleiter konnte Herr Dipl.-Ing. Helmut Wekenborg von der BP Europe SE gewonnen werden!

Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber von Tank- und Gefahrgutlager, Leiter bzw. Verantwortliche von Werkfeuerwehren und kommunalen Feuerwehren, Verantwortliche für den betrieblichen Brandschutz, Brandschutzbeauftragte, Projektingenieure, Behördenvertreter z. B. der Bezirksregierungen, Gewerbeaufsichtsämter und Brandschutzbehörden, Brandschutzsachverständige sowie ausführende Fachfirmen, die mit der Planung, dem Bau und/oder dem Betrieb von Tank- und anderen Gefahrgutlägern sowie deren Brandschutz befasst sind.

Hierbei zielt das Seminar als Informationsveranstaltung auf die Anwendbarkeit praktischer Lösungen für den Betrieb, insbesondere auf die brandschutztechnischen Vorkehrungen an Gefahrgut- und Tanklägern. Im Seminar werden Referenten aus Feuerwehren, Behörden, Ingenieurbüros und Fachfirmen von ihren Erfahrungen berichten und Lösungen aus der Praxis aufzeigen. Es wird ausführlich Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch rund um den betrieblichen Brandschutz geboten.


Inhalt


*Brand eines Toluoltanks, Einsatztaktik, -planung und ablauf
*Explosion und Stofffreisetzung in den Produktionsanlagen einer Chemiefabrik in Pirna
*Tankbrand Dormagen
*Design und Einsatz eines mobilen Großbrandbekämpfungssystems für einen Raffineriestandort




*Ausrüstung der öffentlichen Feuerwehren zur Wasserförderung für Großschadensereignisse in NRW
*Normen als Konkretisierung des Standes der Sicherheitstechnik beim Tanklagerbrandschutz
*Sicherheitsabstände zur Nachbarschaft gemäß § 50 BImSchG
*Blitzschutz für Schwimmdachtanks nach API 545 RP und Relevanz auf deutsche Vorschriften
*Brandereignis / Gewässerverunreinigung Alz 2012
*Fluorhaltige Schaumlöschmittel Umweltschutz und gesetzliche Entwicklungen
*Forschungsaktivitäten zu fluorfreien Feuerlösch-Schaummitteln Siloxane"


Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, eMail: information(at)hdt-essen.de bzw. im Internet unter www.hdt-essen.de Suchstichwort Tank oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-10-476-6


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
Etabliert haben sich zahlreiche Tagungen als Branchentreffs, so z.B. die "Essener Brandschutztage", "Essener Gefahrstofftage", "Essener Explosionsschutztage" oder "Brandschutz im Tanklager".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
k.brommann(at)hdt-essen.de
0201 18 03 251
www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum lässt sich der Fahrradreifen nicht aufpumpen?
Homullus - Carina Carie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.05.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358783
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 18 03 251

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tagung Brandschutz im Tanklager am 18. Oktober 2016 im Essener Haus der Technik stellt praktische Lösungen vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.