Weltgipfel für Humanitäre Hilfe - Motor der Selbsthilfe in Fahrt bringen / Help steht vor Ort für Interviews bereit (FOTO)

(ots) -
Am 23. und 24. Mai findet erstmalig der Weltgipfel für Humanitäre
Hilfe in Istanbul statt. Die Geschäftsführerin der Hilfsorganisation
"Help - Hilfe zur Selbsthilfe", Karin Settele, nimmt am Gipfel teil
und steht vor Ort in Istanbul für Interviews zur Verfügung.
"Als Hilfsorganisation deutscher Parlamentarier wissen wir um die
Effizienz, wenn Politik und Humanitäre Hilfe Hand in Hand
zusammenarbeiten und begrüßen daher den ersten Weltgipfel", sagt
Settele. Seit der Gründung vor 35 Jahren legt Help besonderen Wert
auf die Hilfe zur Selbsthilfe: "Bringen wir den Motor der Selbsthilfe
in Fahrt und schaffen Perspektiven vor Ort, so verringern wir auch
den Bedarf für Humanitäre Hilfe", fordert Settele und unterstützt
damit die Ziele der "Agenda for Humanity", die anlässlich des
Weltgipfels vorbereitet wurden. "Für uns ist es selbstverständlich,
lokale Partner vor Ort zu stärken und mit ihnen auf Augenhöhe
zusammen zu arbeiten. Nur so sind eine effektive und schnelle Hilfe
im Notfall aber auch langfristig nachhaltige Lösungen möglich. Für
die Umsetzung sind zudem adäquate, planbare und effiziente
Finanzierungsmechanismen erforderlich", betont Settele weiter.
Help zeigt, wie es geht und engagiert sich auch erfolgreich bei
der Bekämpfung von Fluchtursachen. "Wir setzen uns in vielen
Herkunftsländern von Flüchtlingen für die Verbesserung der
Lebensbedingungen und damit für die dauerhafte Beseitigung von
Fluchtursachen ein, etwa mit Projekten in den Bereichen
Einkommensschaffung und Existenzgründung, Wasser- und
Sanitärversorgung, Gesundheit, Bildung sowie Ernährungssicherung", so
Settele. Help ist seit 35 Jahren weltweit in der humanitären und
Flüchtlingshilfe aktiv und anerkannter Partner nationaler und
internationaler Geber. Die Hilfsorganisation unterstützt Menschen in
Not unabhängig von Geschlecht, Alter, politischer oder religiöser
Weltanschauung.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Frau Settele.
Sprechen Sie uns einfach an!
Pressekontakt:
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Sandra Schiller
Pressesprecherin
Reuterstr. 159
53113 Bonn
Fon: 0228 91529-13
Mobil: 0173 - 2790438
E-Mail: schiller(at)help-ev.de
www.help-ev.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.05.2016 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn/Istanbul
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltgipfel für Humanitäre Hilfe - Motor der Selbsthilfe in Fahrt bringen / Help steht vor Ort für Interviews bereit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Help - Hilfe zur Selbsthilfe e.V. help-hilfe-syrischefluechtlinge.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).