InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovationspreis Tourismus: Hohe Tauern Health ist Bundessieger

ID: 1358160


(IINews) - Mitte Mai wurde zum dritten Mal der österreichische Innovationspreis Tourismus verliehen, diesmal in der Kategorie „Wasser“. Hohe Tauern Health wurde dabei zum österreichweiten Sieger gekürt.

24 Einreichungen gab es für den diesjährigen Tourismuspreis zum Thema „Wasser“, der vom österreichischen Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie den Bundesländern vergeben wird. Den ersten Platz bei den „überbetrieblichen Kooperationen“ holte sich Hohe Tauern Health mit seinem Gesundheitsangebot für Asthmatiker und Allergiker. Die gemeinsam mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg (PMU) entwickelte und bislang weltweit einmalige „Wasserfall-Therapie“ richtet sich an Menschen mit Asthma und Allergien. Basis der von Mai bis September buchbaren Therapie ist ein täglicher einstündiger Aufenthalt im extrem feinen Sprühnebel am Fuß der mächtigen Krimmler Wasserfälle. Die Wassermoleküle werden durch den Aufprall am Fels ionisch (negativ) aufgeladen und in winzige Fragmente zerschmettert, die 200 Mal kleiner als in einem Asthmaspray sind. Dadurch können die Wasserfall-Aerosole besonders tief in die Atemwege vordringen und dort eine deutlich messbare Wirkung entfalten, die laut Studien mindestens vier Monate anhält. Die Wasserfall-Therapie umfasst auch Beratungsgespräche, Asthma- und Allergie-Workshops sowie geführte Wanderungen. Die Krimmler Wasserfälle wurden 2015 als natürliches Heilvorkommen eingestuft. Die Hohe Tauern Health-Partnerbetriebe bieten Allergiker-Zimmer mit den derzeit strengsten Richtlinien in puncto Hygiene, Luftqualität und Service. Krimml gelingt es damit, sich Zug um Zug als alpine Gesundheitsdestination in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern zu etablieren.

Bildtext: Der diesjährige Tourismus-Innovationspreis geht an Hohe Tauern Health. Im Bild (v.l.n.r.): Leo Bauernberger (GF SalzburgerLand Tourismus), LH Wilfried Haslauer, Erich Czerny (Bgm. Krimml), Petra Lemberger (GF TVB Krimml), Christian Wörister (GF Ferienregion NPHT), Arnulf Hartl (PMU), Elisabeth Udolf-Strobl (BM f. Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft).





2.161 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Krimml/Hochkrimml
A-5743 Krimml/Hochkrimml
GF Petra Lemberger
Tel.: +43/(0)6564/7239-13, mobil:+43/(0)664/1323415
p.lemberger(at)krimml.at
www.krimml.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Barsinghausen am Deister bei Unterwegs in Niedersachsen
Keine Angst vor ausgetretenen Pfaden
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.05.2016 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationspreis Tourismus: Hohe Tauern Health ist Bundessieger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gesundheit neu gedacht: Biohacking im Quellenhof ...

Lange war Gesundheit etwas, das man hatte– oder eben verlor. Heute denken viele Menschen weiter: Sie übernehmen Verantwortung für ihr Wohlbefinden und setzen auf wissenschaftlich fundierte Strategien, um Körper und Geist gezielt zu stärken. Bio ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.