InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Opel: ARD-/WDR-Politikmagazin "Monitor" und "Der Spiegel" bleiben bei ihrer Darstellung

ID: 1357373


(ots) - Das ARD-/WDR-Politikmagazin "Monitor" und "Der
Spiegel" bleiben auch nach den Äußerungen des Opel-Vorstandschefs
Karl-Thomas Neumann von heute (Dienstag, 17.05.2016) bei Ihrer
Darstellung, die auf gemeinsamen Recherchen mit der Deutschen
Umwelthilfe beruht.

Das Rechercheteam hat Opel am Montag (09.05.2016) vor der
Veröffentlichung (12.05.2016) mit allen Vorwürfen bis in die
technischen Details konfrontiert. Opel entschied sich, nicht auf die
konkreten Vorwürfe einzugehen. Auf das Angebot, weiterführende
Gespräche über die Recherche-Ergebnisse zu führen, reagierte Opel
nicht. Auch auf das Angebot eines Interviews vor der Kamera ging Opel
nicht ein.

Das Rechercheteam hat die Ergebnisse seiner Untersuchung
(reduzierte Abgasreinigung ab 145 Stundenkilometer, ab 2.400
Umdrehungen/min, bei 915 Millibar) dem Bundesverkehrsministerium
übergeben. Diese werden nun Gegenstand einer Untersuchung des
Bundesverkehrsministeriums sein.

In diesem Rahmen wird Opel erneut die Gelegenheit haben, die
Abschaltfunktionen in der Software der Motorensteuerung darzulegen
und die massiv überschrittenen Grenzwerte bei Stickoxid-Emissionen
des Opel Zafira 1,6 Liter Diesel Euronorm 6, sowie des Opel Astra 1,6
Liter Euronorm 6 zu erklären.

Informationen zur Sendung sowie Beiträge zum Nachschauen:
monitor.de. Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
WDRPressedesk(at)WDR.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum Online-Marktplätze die Zukunft des E-Commerce sind
Sicherheitslösung von Bromium stellt Hacker vor Probleme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Opel: ARD-/WDR-Politikmagazin "Monitor" und "Der Spiegel" bleiben bei ihrer Darstellung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung WDR Jazzpreis 2025 ...

Am kommenden Freitag, den 23. Mai, wird in Oberhausen der WDR Jazzpreis 2025 verliehen: Pianist, Organist und Keyboarder Simon Oslender wird für seine künstlerische Exzellenz, internationale Präsenz und seinen innovativen Umgang mit der Hammond-Or ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.